MS Life Reset – Folge 11/12: Transformation dort, wo es weh tut

Shownotes

In dieser Folge widmen wir uns den Themen, die wirklich Energie rauben – deinen persönlichen Baustellen. Denn jede Frau bringt andere Herausforderungen mit: Beziehungen, Beruf, Finanzen, Ernährung, Körper oder emotionale Themen wie Angst und Scham.

Das Programm hieß bisher MS Balance Code – ab jetzt trägt es den Namen MS Life Reset. Der neue Name zeigt den Fokus noch klarer: Energie zurückgewinnen, Fatigue mindern, Stress senken und gesunde Routinen sowie Strukturen etablieren.

Du erfährst:

Warum es so wichtig ist, dein Herzensthema bewusst anzuschauen

Wie individuelle Themen im Coaching Raum bekommen

Welche Tools dich bei Fatigue, Stress und Energieverlust unterstützen können

Warum alle voneinander lernen, auch wenn jede ihre eigene Baustelle mitbringt

Wie du dir vorstellen kannst, was passiert, wenn deine größte Baustelle leichter wird

Diese Folge ist für dich, wenn du dir wünschst, endlich an den Kern zu gehen – dort, wo es wirklich weh tut, und genau da die größte Transformation möglich ist.

Links & Kontakt: 🔗 Mehr über das Programm: Instagram @birthe.meyerrosina_ryvanova

📩 Fragen, Feedback oder Bewerbung: Schreib mir direkt auf Instagram oder per E-Mail.

Der Podcast, der von meiner Reise in ein freies, selbstbestimmtes und gesünderes Leben erzählt. Sei gespannt und erfahre, wie auch du in deine Wohlfühlwelt eintauchen kannst.

Ich bin Birthe und die Stimme hinter diesem Podcast.

Geboren und aufgewachsen bin ich in Hannover. Schon bevor ich im Alter von 16 Jahren für ein prägendes Highschool-Jahr nach Texas gehen sollte, war klar: Ich will mal was mit Reisen machen. Gesagt, getan. Nach dem Abi machte ich eine Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau, legte später noch ein Eventmanagement-Studium obendrauf.

Touristik, Gastronomie, Hotellerie, Event… Das war 25 Jahre meine glitzernde Partywelt, mein zu Hause. Meine eigene kleine Eventagentur, die ich seit 2012 führte dann meine Krönung. Verliebt, verlobt, verheiratet…lebe ich seit 2003 in Bayern mit Mann und Kindern.

Dies die glänzende Seite meiner Medaille. Aber es gab auch eine andere: Diagnose einer Autoimmunerkrankung (Multiple Sklerose), Panikattacken, gescheiterte Beziehungen, Jobverluste und immer wieder gesundheitliche Herausforderungen.

Und finally: Die Covid-Welle… meine Chance für einen Neubeginn! Über das Empfehlungsmarketing hat sich mir das Riesenfeld der Persönlichkeitsentwicklung aufgetan. Da bin ich hängengeblieben. In 2024 durfte ich meine Ausbildung zum Holistic LifeCoach und MindBodyPractitioner abschließen.

Ich freue mich, heute Frauen mit Multipler Sklerose (MS) auf ihrem Weg zu einem ganzheitlich gesunden, kraftvollen Leben zu begleiten – mit Klarheit, Balance und einer starken Vision für die Zukunft.

Du fragst dich vielleicht:

  • Wie kann ich mein Leben mit MS aktiv und selbstbestimmt gestalten?
  • Wo ist mein Platz, wenn plötzlich alles anders ist?
  • Wie finde ich zurück zu meiner Energie, meinen Träumen – zu mir?

Dann bist du hier goldrichtig.
In meinem Podcast und meiner Arbeit bei RyvaNova unterstütze ich dich mit Coaching, Tools und Community – damit du dich wieder selbst an erste Stelle setzt.

Für ein Leben in Balance.
Mit Leichtigkeit.
Und ganz nach deinen eigenen Vorstellungen. 💛

💫 Mehr über mich & meine Angebote findest du hier:
👉 Instagram: https://www.instagram.com/birthe.meyerrosina/
👉 Telegram-Community für MS-Ladies: https://t.me/+5gMO74MD-GtkYjk6 👉 Podcast abonnieren & bewerten bei Spotify, Apple & Co.

Ich freu mich auf dich!
Deine Birthe
🌀 Gründerin von RyvaNova – The Global MS Movement

Transkript anzeigen

00:00:00: (Transkribiert von TurboScribe.ai. Upgrade auf Unbegrenzt, um diese Nachricht zu entfernen.) Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge

00:00:02: von Way2Wellness.

00:00:05: Ja, Wahnsinn, wir sind schon bei Modul 11

00:00:08: angelangt und vielleicht ist dir ja schon aufgefallen,

00:00:12: dass mein Programm, das bisher MS Balance Code

00:00:14: hieß, jetzt unter einem neuen Namen läuft und

00:00:17: zwar dem MS Live Reset.

00:00:20: Ja, ich war ja letzte Woche beruflich, privat,

00:00:24: beides sozusagen auf Mallorca bei einem Mind &

00:00:27: Business Retreat und da haben wir unter anderem

00:00:29: natürlich auch an unseren Programmen gearbeitet und dabei

00:00:33: ist diese Lärmensänderung gekommen und ja, warum ist

00:00:36: das passiert?

00:00:37: Weil es eben in den Programmen nicht ausschließlich

00:00:40: um Balance geht, sondern wirklich darum, da ein

00:00:43: ganzes Leben neu auszurichten, Energie zurückzugewinnen, Fatigue zu

00:00:49: mindern, Stress zu senken und gesunde Routinen einzuführen.

00:00:55: Und dieses Thema ist, denke ich mal, so

00:01:01: allübergreifend für dieses Programm, aber auch für alle

00:01:06: Frauen, die betroffen sind von Multiple Sklerose, weil

00:01:09: ich kenne keine, die das Thema Energieverlust nicht

00:01:12: erlebt hat oder erlebt und deswegen möchte ich

00:01:16: das hier einfach nochmal in den Vordergrund stellen

00:01:18: und dass es wirklich lebensverändernd sein kann.

00:01:20: Das habe ich am eigenen Leib erlebt.

00:01:23: Ich habe lange Zeit unter ganz starker Fatigue

00:01:25: gelitten und habe es durch verschiedenste Dinge, ganz

00:01:29: viele, die eben auch in diesem Programm vorkommen,

00:01:32: gelernt, meine Energie zu haushalten, um nicht in

00:01:35: diese krassen Müdigkeitsverluste abzurutschen und mich so zu

00:01:41: strukturieren, dass mein Tag wertvoll gelebt werden kann,

00:01:45: ohne Angst haben zu müssen, dass die Energie

00:01:48: nicht ausreicht.

00:01:50: Und das ist einer der großen Gründe, warum

00:01:53: ich das Programm eben dementsprechend angepasst und umgenannt

00:01:56: habe.

00:01:58: Heute möchte ich aber mit dir nochmal ganz

00:02:00: speziell auf Modul 11 eingehen und zwar auf

00:02:03: deine ganz persönliche Baustelle, denn unabhängig von der

00:02:08: Energie, die uns sicherlich alle betrifft, bringt jede

00:02:11: Frau ja auch in dieses Coaching ein anderes

00:02:13: Herzensthema mit.

00:02:14: Und das muss vordergründig gar nicht mit der

00:02:16: MS unbedingt zu tun haben.

00:02:18: Letztendes hat ja alles meistens miteinander zu tun.

00:02:22: Nichtsdestotrotz möchte ich heute den Fokus auf die

00:02:24: anderen Themen legen, mit denen wir auch in

00:02:27: diesem Coaching arbeiten können.

00:02:29: Und da wird es eben insbesondere in diesem

00:02:31: Modul sehr persönlich auf dich zugeschnitten sein.

00:02:36: Je nachdem, was für dich noch ein Herzensthema

00:02:39: ist, seien das Beziehungen vielleicht, Beruf oder Finanzen.

00:02:44: Fällt es dir schwer, dich mit deinem Körper

00:02:49: abzufinden?

00:02:50: Hört sich blöd an.

00:02:52: Deinen Körper zu lieben vielleicht, mit deinem Körper

00:02:54: klar zu kommen, deinen Körper zu akzeptieren.

00:02:57: Oder hast du ein Thema mit Bewegung und

00:02:59: Sport, was ja auch das Körperliche betrifft.

00:03:02: Generell alles, was also so um den Körper

00:03:04: steht.

00:03:05: Dann auch ein großes Thema, was auch klar

00:03:07: körperlich ist, was ich aber nochmal separat anfassen

00:03:09: möchte.

00:03:10: Das ist das Thema Ernährung und auch Supplements.

00:03:13: Weil ich finde, das ist ein riesen Ding,

00:03:15: gerade mit unserer Vorerkrankung.

00:03:17: Und ich habe ja auch unheimlich viel Erfahrung.

00:03:19: Ich habe auch schon verschiedene Diäten und Nahrungsergänzungsmittel

00:03:24: etc.

00:03:25: ausprobiert und auch natürlich andere Sachen.

00:03:27: Und ich denke, da ist auf jeden Fall

00:03:29: auch eine gute Möglichkeit, darüber zu sprechen.

00:03:33: Und alternativ wären auch noch emotionale Themen natürlich

00:03:37: ein großer Punkt, den wir hier ansprechen können.

00:03:42: Da geht es einmal natürlich um das Thema

00:03:43: Angst.

00:03:45: Nicht nur die Angst vor der Krankheit, die

00:03:46: Angst vor dem Schub, wobei ich das auch

00:03:47: sehr wichtig finde, dass wir da mal darüber

00:03:49: sprechen.

00:03:50: Sondern auch Zukunftsängste oder generelle Ängste, die jetzt

00:03:55: vordergründig gar nichts mit der MS zu tun

00:03:57: haben.

00:03:57: Es kann auch Scham sein.

00:03:59: Scham ist ein Thema, bei dem wir auch

00:04:01: bei MS immer wieder hören, mir ist das

00:04:04: voll peinlich, ich laufe so schlecht, ich sehe

00:04:06: aus, als ob ich besoffen wäre.

00:04:08: Oder meine Kollegen, die glotzen immer so, wenn

00:04:10: ich laufe.

00:04:11: Oder ich kann mit der rechten Hand, geht

00:04:13: mir übrigens auch manchmal so, den Löffel nicht

00:04:15: mehr richtig halten, muss die linke nehmen.

00:04:17: Solche Dinge.

00:04:18: Das ist auch ein persönliches Thema von vielen

00:04:22: und da möchte ich einfach mit euch reinschauen,

00:04:24: je nachdem, was für dich da auch wichtig

00:04:26: ist.

00:04:26: Und diese Baustellen, wie ich sie jetzt mal

00:04:28: nenne, die verdienen einfach auch ihren Raum.

00:04:31: Und klar haben wir einen roten Faden im

00:04:33: Programm, aber Transformation passiert dort, wo du dich

00:04:39: wirklich betroffen fühlst.

00:04:42: Und darum öffne ich einfach in Woche 11

00:04:45: den Raum für dein individuelles Thema.

00:04:48: Im Austausch, in Coachings und auch eben mit

00:04:50: gezielten Tools.

00:04:52: Und ich glaube, dass wir uns da auch

00:04:53: in der Gruppe gegenseitig befrucht können, weil wie

00:04:56: ich die MS-Community kenne, haben ganz viele

00:04:58: hier schon Sachen ausprobiert, die funktioniert haben, die

00:05:01: nicht funktioniert haben.

00:05:02: Und ich bin auch selber immer erstaunt, was

00:05:03: ich noch für Tipps bekomme, die ich noch

00:05:04: nicht kannte, obwohl ich echt schon sehr, sehr,

00:05:06: sehr viel gemacht und ausprobiert habe und auch

00:05:09: kenne.

00:05:10: Aber das wird wirklich cool, glaube ich.

00:05:14: Und so ein Beispiel, wie man da vorgehen

00:05:17: kann, mal für dich, dass du das verstehst,

00:05:20: ist, nehmen wir mal die Energie, weil ich

00:05:21: das hier so aufgeführt habe, vielleicht kämpfst du

00:05:23: immer wieder mit diesen Energieverlusten.

00:05:25: Und dann schauen wir halt wirklich, und das

00:05:27: ist mir ein Herzensthema, wie wir dich durch

00:05:29: bestimmte Routinen so stabilisieren können, dass du eben

00:05:32: da nicht so abrutschst.

00:05:33: Das habe ich ja anfangs auch schon gesagt.

00:05:34: Oder Stress ist dein größtes Problem.

00:05:36: Dann bauen wir dir so ein Anti-Stress

00:05:37: -Toolkit auf, was ich schon mal in den

00:05:39: vorherigen Folgen gesagt habe, was du mit dir

00:05:41: führst im Kopf und auch in der Tasche

00:05:43: und was dir in brenzligen Situationen weiterhelfen kann.

00:05:47: Wenn es jetzt Fatig ist, dann können wir

00:05:50: ganz bestimmte Energiequellen identifizieren und vielleicht auch Quellen,

00:05:54: die dir Energie rauben und uns da mal

00:05:57: einen Überblick machen und dann ebenfalls auch in

00:05:59: andere Strukturen reingehen.

00:06:03: Generell, vielleicht geht es ja bei dir um

00:06:04: Strukturen.

00:06:05: Vielleicht brauchst du einfach neue alltagstaugliche Gewohnheiten, neue

00:06:09: Tagesabläufe, Einführen von Routinen oder auch was weglassen.

00:06:12: Vielleicht hast du dir irgendwas auferlegt, was gar

00:06:15: nicht glücklich für dich ist.

00:06:16: Oder es gibt irgendeine Möglichkeit, Dinge in deinem

00:06:18: Leben zu verändern, die dich wieder in deine

00:06:20: Power bringen.

00:06:21: Das Schöne ist ja, auch wenn jede ihre

00:06:23: eigene Baustelle mitbringt, lernen wir eben alle voneinander,

00:06:26: wie schon gesagt.

00:06:27: Denn oft gibt es Parallelen und die eine

00:06:30: Lösung für eine Teilnehmerin inspiriert eine andere und

00:06:33: so weiter.

00:06:33: Und so wächst jede von uns über sich

00:06:35: hinaus, ich selbst auch und das in der

00:06:37: eigenen Geschwindigkeit mit den Tools, die wirklich passen.

00:06:41: In Modul 11 von MS Live Reset geht

00:06:46: es also darum, dein Herzensthema wirklich anzugehen und

00:06:49: nicht das wieder zu verschieben, sondern wirklich jetzt

00:06:51: dann anzugehen.

00:06:53: Denn genau das macht den Unterschied.

00:06:55: Wenn du deine größte Baustelle angehst, setzt du

00:06:57: ungeahnte Energie frei.

00:06:59: Warum das auch so spät kommt in dem

00:07:01: Programm ist, weil wir einfach vorher nochmal ganz

00:07:03: tief, erstmal klar Schiff machen wollen und mal

00:07:07: schauen wollen, was dir wirklich wichtig ist.

00:07:09: Es kann ja sein, dass sich in dem

00:07:11: Verlauf des Programms, oder es kann nicht nur

00:07:13: sein, das ist meistens so, auch schon mal

00:07:15: dein Fokus verändert.

00:07:17: Und deswegen ist es mir so wichtig, dieses

00:07:20: Baustellenthema ein Stück weit zu verschieben, weil du

00:07:22: jetzt schon einen ganz großen Überblick hast in

00:07:26: die Dinge, die wichtig sind, in die Dinge,

00:07:30: die dich ausmachen und in die Dinge vor

00:07:32: allen Dingen auch, die du willst.

00:07:34: Und nicht mehr diesen Brainfog und dieses Durcheinander

00:07:38: hast, sondern schon sehr klar sehen kannst und

00:07:39: dann können wir eben ganz gezielt hier nochmal

00:07:42: in einzelne Punkte eintauchen.

00:07:44: Ja, ich leite dich heute schon ein, überleg

00:07:45: dir schon mal ein Thema, welches dir in

00:07:47: deinem Leben die meiste Energie raubt und stell

00:07:51: dir mal vor, wie es wäre, wenn dort

00:07:53: Entlastung entsteht.

00:07:56: Also das ist jetzt schon mal für heute

00:07:57: so eine Überlegungsfrage und stell dir mal vor,

00:08:00: mit diesem Programm schaffst du das, dass du

00:08:03: da keinen Stress mehr hast.

00:08:04: Ich kann dir sagen, was das bei mir

00:08:05: war.

00:08:05: Das war bei mir war das meistens so

00:08:06: diese 17 Uhr-Geschichte, wenn ich Abendessen für

00:08:10: die Kinder machen musste und völlig ausgelaugt war,

00:08:14: weil wir gerade erst, das war auch vor

00:08:16: allen Dingen, als sie noch kleiner waren, gerade

00:08:17: erst von irgendeiner Freizeitaktivität zurückgekommen sind und ich

00:08:20: eigentlich mich nur aufs Sofa setzen wollte, ich

00:08:22: auch selber schon so einen leichten Hunger hatte.

00:08:24: Dann habe ich mir aber schnell irgendwie noch

00:08:26: einen Kaffee gemacht, der mich eigentlich mehr durcheinander

00:08:30: gebracht hat und mein ganzes System als alles

00:08:31: andere, um irgendwie für die Kinder was zu

00:08:33: essen, zu zaubern und dann anschließend die irgendwie,

00:08:37: keine Ahnung, Bett fertig zu machen, vor den

00:08:40: Fernseher zu setzen für einen Sandmann oder whatever.

00:08:43: Ist ein bisschen her, dass das so lief

00:08:45: bei uns, um dann selber auch noch Abendessen

00:08:49: für mich und meinen Mann zu machen.

00:08:50: Also es waren so total ungesunde Abläufe oder

00:08:53: oh Gott, ich muss noch mal schnell irgendwo

00:08:54: was einkaufen, weil ich was vergessen habe.

00:08:56: Wie gesagt, das war für mich so eine

00:09:00: wirklich schwierige Zeit und ich habe eben durch

00:09:02: ganz viele Sachen ja gelernt, mir meinen Tag

00:09:05: so zu strukturieren, dass sowas nicht mehr vorkommt.

00:09:08: Also sei gespannt, überleg dir, was wäre der

00:09:12: Game Changer, was ist das, was dich gerade

00:09:14: belastet?

00:09:15: Lass es mich auch sehr, sehr gerne wissen.

00:09:17: Schreib es mir in Social Media, meine Adresse

00:09:20: von Instagram ist hier verlinkt, bin aber auch

00:09:22: auf allen anderen Netzwerken zu finden oder schreib

00:09:25: hier einen Kommentar in den Podcast und wenn

00:09:27: du eine Lady kennst, der das auch weiterhelfen

00:09:29: könnte, dann leitet das natürlich auch sehr, sehr

00:09:31: gerne weiter.

00:09:32: Ich freue mich, dass du heute wieder eingeschaltet

00:09:34: hast und bin sehr, sehr glücklich, wenn du

00:09:38: auch nächste Woche noch mal dabei bist und

00:09:40: zwar nächste Woche beim Abschlussmodul 12 vom MS

00:09:43: Live Reset, neuer Name, bitte merken.

00:09:46: Und ja, für heute bin ich wie immer

00:09:48: deine Birte.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.