MS Balance Code – Modul 10/12: Dein Masterplan

Shownotes

In dieser Folge wird es ganz praktisch: Wir bauen deine individuelle Toolbox für den Alltag mit MS. Denn Wissen allein reicht nicht – du brauchst Tools, die du jederzeit nutzen kannst. Von kleinen Routinen bis hin zu Notfallankern. Du erfährst:

  • Warum Routinen Halt geben, aber auch flexibel sein dürfen
  • Welche Tools in deine Toolbox gehören: Morgen- und Abendrituale, Notfallanker, Mini-Übungen
  • Warum es wichtig ist, DEINEN Weg zwischen Struktur und Flow zu finden
  • Wie du dir einen persönlichen Masterplan erstellst, der wirklich funktioniert Diese Folge ist für dich, wenn du dir mehr Stabilität, Sicherheit und Handlungsspielraum im Alltag wünschst – ohne dich von strengen Vorgaben einschränken zu lassen. Links & Kontakt: 🔗 Mehr über das Programm: Instagram @birthe.meyerrosina_ryvanova

📩 Fragen, Feedback oder Bewerbung: Schreib mir direkt auf Instagram oder per E-Mail.

Der Podcast, der von meiner Reise in ein freies, selbstbestimmtes und gesünderes Leben erzählt. Sei gespannt und erfahre, wie auch du in deine Wohlfühlwelt eintauchen kannst.

Ich bin Birthe und die Stimme hinter diesem Podcast.

Geboren und aufgewachsen bin ich in Hannover. Schon bevor ich im Alter von 16 Jahren für ein prägendes Highschool-Jahr nach Texas gehen sollte, war klar: Ich will mal was mit Reisen machen. Gesagt, getan. Nach dem Abi machte ich eine Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau, legte später noch ein Eventmanagement-Studium obendrauf.

Touristik, Gastronomie, Hotellerie, Event… Das war 25 Jahre meine glitzernde Partywelt, mein zu Hause. Meine eigene kleine Eventagentur, die ich seit 2012 führte dann meine Krönung. Verliebt, verlobt, verheiratet…lebe ich seit 2003 in Bayern mit Mann und Kindern.

Dies die glänzende Seite meiner Medaille. Aber es gab auch eine andere: Diagnose einer Autoimmunerkrankung (Multiple Sklerose), Panikattacken, gescheiterte Beziehungen, Jobverluste und immer wieder gesundheitliche Herausforderungen.

Und finally: Die Covid-Welle… meine Chance für einen Neubeginn! Über das Empfehlungsmarketing hat sich mir das Riesenfeld der Persönlichkeitsentwicklung aufgetan. Da bin ich hängengeblieben. In 2024 durfte ich meine Ausbildung zum Holistic LifeCoach und MindBodyPractitioner abschließen.

Ich freue mich, heute Frauen mit Multipler Sklerose (MS) auf ihrem Weg zu einem ganzheitlich gesunden, kraftvollen Leben zu begleiten – mit Klarheit, Balance und einer starken Vision für die Zukunft.

Du fragst dich vielleicht:

  • Wie kann ich mein Leben mit MS aktiv und selbstbestimmt gestalten?
  • Wo ist mein Platz, wenn plötzlich alles anders ist?
  • Wie finde ich zurück zu meiner Energie, meinen Träumen – zu mir?

Dann bist du hier goldrichtig.
In meinem Podcast und meiner Arbeit bei RyvaNova unterstütze ich dich mit Coaching, Tools und Community – damit du dich wieder selbst an erste Stelle setzt.

Für ein Leben in Balance.
Mit Leichtigkeit.
Und ganz nach deinen eigenen Vorstellungen. 💛

💫 Mehr über mich & meine Angebote findest du hier:
👉 Instagram: https://www.instagram.com/birthe.meyerrosina/
👉 Telegram-Community für MS-Ladies: https://t.me/+5gMO74MD-GtkYjk6 👉 Podcast abonnieren & bewerten bei Spotify, Apple & Co.

Ich freu mich auf dich!
Deine Birthe

🌀 Gründerin von RyvaNova – The Global MS Movement

Transkript anzeigen

00:00:00: (Transkribiert von TurboScribe.ai. Upgrade auf Unbegrenzt, um diese Nachricht zu entfernen.) Hallo und herzlich willkommen zurück bei Way2Wellness.

00:00:04: Heute sind wir schon beim Balance Code Modul

00:00:07: Nummer 10 angelangt.

00:00:09: Wir nähern uns also dem Ende der zwölf

00:00:11: Module vom MS Balance Code und heute geht

00:00:13: es um etwas sehr sehr Praktisches und zwar

00:00:15: um deine persönliche Toolbox für den Alltag mit

00:00:19: MS. Kennst du das Gefühl, wenn du so

00:00:22: in einer schwierigen Situation stehst, Stress, du merkst

00:00:28: irgendwas, was stimmt mit meinem Körper nicht und

00:00:30: du weißt einfach nicht, wie du reagieren sollst

00:00:32: und genau dafür ist deine Toolbox da.

00:00:35: Sie gibt dir Halt, Struktur und Ideen natürlich,

00:00:39: wie du dich selbst wieder ins Gleichgewicht bringen

00:00:40: kannst und diese Toolbox, die wird natürlich für

00:00:44: jede MS Lady ganz individuell sein, deswegen gebe

00:00:48: ich heute auch nur so ein bisschen Abriss,

00:00:49: weil genau das macht das Programm aus, auch

00:00:51: wenn es ein Gruppenprogramm ist, wird jeder seine

00:00:55: eigene Toolbox packen und dann zum Schluss mitnehmen.

00:00:59: Was gehört in deine Toolbox?

00:01:01: Ja, ich finde es ganz wichtig, dass es

00:01:05: gewisse Routinen gibt im Alltag mit MS. Da

00:01:08: gibt es auch viele Studien darüber, dass das

00:01:10: für uns wichtig ist und ich merke es

00:01:11: auch immer wieder an mir selbst.

00:01:13: So gerade auch in den letzten Tagen passiert,

00:01:15: dass einfach zu viel los ist manchmal bei

00:01:18: mir und ich dann meine Routinen, Rituale, wollte

00:01:22: ich sagen, nicht perfekt durchführen kann und dann

00:01:27: geht es mir auch nicht wirklich gut und

00:01:30: deswegen werden wir auf jeden Fall ein paar

00:01:32: Morgenroutinen in deine Toolbox packen.

00:01:35: Das können einfache Rituale sein, die dich gut

00:01:37: in den Tag starten lassen, zum Beispiel Atemübungen,

00:01:41: Dankbarkeitsmeditation, sanfte Bewegungen.

00:01:45: Ich selbst mache eine sogenannte, ich würde es

00:01:49: mal sagen, Focus Hour im Moment am Morgen

00:01:52: und zwar mache ich das aber ganz entspannt

00:01:54: um 8 Uhr, nachdem die Familie aus dem

00:01:56: Haus ist und nicht um 6 Uhr morgens.

00:01:58: Ich bin nämlich nicht der 5pm CEO und

00:02:02: muss das auch nicht ableisten, 5am wollte ich

00:02:05: sagen.

00:02:06: Ich darf eben in meinem Tempo gehen und

00:02:08: das musste ich auch erst lernen.

00:02:10: Ich habe mich auch im letzten Jahr oder

00:02:12: oft in diese 6 Uhr Geschichte, Halb 6

00:02:14: gequält, Meditation und so weiter.

00:02:17: Es gibt Tage, da fällt mir das leicht,

00:02:19: gerade wenn ich im Urlaub bin oder wenn

00:02:20: die Sonne scheint und es mir gut geht,

00:02:23: aber es gibt eben auch Tage, wo ich

00:02:24: nicht so gut geschlafen habe oder einfach Stress

00:02:27: hatte, wo ich denke, nee und das ist

00:02:29: dann auch nicht der Sinn der Sache und

00:02:33: genau darum geht es ja und da gucken

00:02:35: wir bei dir halt genau hin.

00:02:37: Wie gesagt, ich mache diese Focus Hour gegen

00:02:38: 8 Uhr, dazu gehören dreimal 20 Minuten und

00:02:42: das fängt an mit 20 Minuten Meditation, dann

00:02:47: 20 Minuten einfach entweder journalen oder auch wirklich

00:02:51: mich weiterbilden, was lesen oder was schauen von

00:02:56: einem, keine Ahnung, von einem Kurs, den ich

00:02:58: zum Beispiel mache oder einen Podcast hören und

00:03:01: dann nochmal 20 Minuten Sport, Bewegung, Gymnastik oder

00:03:05: Yoga, Pilates, was auch immer ich mache, auch

00:03:08: mal Cardio, je nachdem und das ist jetzt

00:03:11: nur ein Beispiel, das muss bei dir nicht

00:03:13: so sein und wir gucken da ganz individuell,

00:03:15: was dir gut tut.

00:03:16: Dann Abendroutinen, finde ich auch ganz, ganz wichtig,

00:03:19: zur Ruhe kommen, Stress loslassen, Schlafqualität verbessern.

00:03:23: Habe ich auch schlafen lassen die letzten Tage,

00:03:24: habe ich total gemerkt, überhaupt nicht gut für

00:03:26: mich.

00:03:27: Auch dieses Handy wegpacken, eine Stunde sagt man

00:03:30: ja so oder ist förderlich, eine Stunde vom

00:03:33: Schlafen gehen, kein Handy und was ich jetzt

00:03:35: auch gelernt habe, was ich auch ganz toll

00:03:36: fand, ist, wenn du sagst, du brauchst so

00:03:39: acht Stunden Schlaf, wenn du dann neun Stunden

00:03:41: vorher, wenn das geht, geht halt auch nicht

00:03:42: immer, ins Bett gehst und vielleicht die letzte

00:03:45: Stunde einfach so dir noch was gönnst, ja,

00:03:49: was lesen, Hörspiel hören, Musik hören, einfach vielleicht

00:03:54: auch Kerzen einen Duft anhaben, eine Meditation, eine

00:03:57: Abendmeditation, whatever.

00:03:59: Also auch das finde ich eine tolle Sache,

00:04:01: um so ganz sanft in den Schlaf reinzugleiten.

00:04:04: Also Abendroutinen gehören auch dazu, es gehören natürlich

00:04:08: so ein paar Routinen für mich auch dazu,

00:04:11: wie Ernährung, Sport, habe ich ja gerade schon

00:04:14: erwähnt und ja, eben auch so dieses Persönlichkeitsentwicklungsding,

00:04:19: dass wir da auch in uns reinschauen und

00:04:21: was für mich auch ganz wichtig ist, ist,

00:04:22: dass ich auch an die frische Luft komme

00:04:24: jeden Tag.

00:04:25: Es ist für jeden ganz individuell und da

00:04:27: schauen wir einfach, was dir gut tut und

00:04:29: das wirst du bis Modul 10 auf jeden

00:04:30: Fall wissen, da bin ich ganz sicher.

00:04:33: Es geht auch darum, nochmal so einen Notfallanker

00:04:35: zu haben in dieser Toolbox, also ganz kurze

00:04:38: Tools, wenn du in eine brenzlige Situation kommst,

00:04:41: wenn es akut wird.

00:04:42: Da gibt es ganz, ganz viele Sachen, mit

00:04:44: dem Varusnerv können wir arbeiten, es gibt Atemfokus,

00:04:48: Kleinigkeiten wie Hand aufs Herz legen, Lieblingssong dabei

00:04:51: haben.

00:04:52: Ich hatte früher immer, wenn ich so, ich

00:04:53: hatte früher ja auch sehr starke Panikattacken, hatte

00:04:56: ich immer so einen Igelball in der Tasche

00:04:57: und dann habe ich den einfach so geknetet,

00:05:00: hat mir auch unheimlich geholfen oder Düfte, Düfte

00:05:02: sind bei mir auch ein, ich bin so

00:05:04: ein Duftmensch, ganz, ganz wichtiges Ding, so einen

00:05:06: Lavendelstick dabei haben oder ja, sowas in die

00:05:09: Richtung halt.

00:05:10: Deine Toolbox ist so individuell wie du und

00:05:12: es geht jetzt eben nicht darum, alles zu

00:05:14: machen und möglichst viel da reinzupacken, sondern das,

00:05:18: was einfach zu dir passt und das werden

00:05:20: wir eben in Modul 10 machen und bei

00:05:22: manchen ist es eben diese feste Routine, die

00:05:24: wichtig ist, um Sicherheit zu spüren und dann

00:05:28: gibt es andere, die sich schnell eingeengt fühlen

00:05:30: und eher ein flexibles System brauchen, aus dem

00:05:33: sie situativ wählen können.

00:05:34: Das bin ich zum Beispiel, ja, bin sehr

00:05:36: freiheitsliebender Mensch und lass mich gerne da in

00:05:39: einem Modul quetschen, ich habe auch schon so

00:05:41: viel ausprobiert, mal ist es das, mal ist

00:05:42: es das, aber du entscheidest, wie es für

00:05:46: dich sein soll und deine Toolbox soll eben

00:05:47: beides können, ja, sie soll dir einerseits Struktur

00:05:49: geben und andererseits auch Freiheit lassen, weil ich

00:05:52: finde es auch ganz schwierig, wenn du dich

00:05:53: da in so ein Korsett drücken lässt und

00:05:55: dann, oh, ich muss das nochmal, es darf

00:05:56: nie ein muss sein, es soll ein darf

00:05:58: sein, das finde ich auch ganz wichtig.

00:06:01: Ich habe eben gesagt schon, welche Tools mir

00:06:03: so am meisten im Alltag helfen, wie gesagt,

00:06:05: auch bei Überforderung, das sind eben auch dieses

00:06:07: Box Breathing, die Atemübungen oder einfach mal an

00:06:10: die frische Luft zu gehen, mini Spaziergang, sowas.

00:06:14: Ja, dein Masterplan sozusagen entwickelt sich langsam und

00:06:20: das ist eben Modul 10, ja, nicht nur

00:06:22: die Toolbox, sondern auch so dein Masterplan, wie

00:06:24: geht es weiter nach dem Coaching, was brauche

00:06:26: ich vielleicht noch, wo brauche ich vielleicht noch

00:06:28: andere Coachings oder wo könnte ich noch, in

00:06:30: welchem Bereich bräuchte ich vielleicht noch Unterstützung, ja

00:06:33: und du wählst eben so deine Lieblingstools aus

00:06:35: und ordnest dir den Situationen zu, in denen

00:06:37: du die brauchst und wir machen dann so

00:06:39: einen kleinen Fahrplan für dich oder du machst

00:06:41: dir den und ich unterstütze dich und dann

00:06:44: hast du eben nicht nur Wissen gesammelt, ja,

00:06:46: das ist ja immer schön und gut, wenn

00:06:47: wir Wissen sammeln, aber wir müssen ja auch

00:06:49: ins Tun kommen und jetzt bekommst du eben

00:06:51: dieses an die Hand, was du alles machen

00:06:53: kannst und deine Toolbox ist einfach dein Alltagshelfer,

00:06:56: ja, sie wächst mit dir und ja, sie

00:06:59: verändert sich so wie du und sie passt

00:07:01: sich an dich an und sie erinnert dich,

00:07:04: dass du nicht ausgeliefert bist, sondern dass es

00:07:06: ganz, ganz, ganz viele Möglichkeiten gibt und deswegen

00:07:09: überleg dir doch heute schon mal, welches Tool

00:07:11: hat dir denn in letzter Zeit am meisten

00:07:13: geholfen?

00:07:14: Gibt es irgendwas, wo du sagst, ja, das

00:07:16: war ein Game Changer oder gibt es irgendwas,

00:07:18: was du vielleicht ausprobieren möchtest?

00:07:20: Ich bin super gespannt, schreibt mir auch sehr

00:07:22: gerne und ja, ich freue mich, wenn dir

00:07:26: diese kleine Abriss zu Modul 9 vom MS

00:07:29: Balance Code gefallen hat und freue mich auch,

00:07:32: wenn du nächste Woche wieder einschaltest zu, es

00:07:36: war doch jetzt 9, ja, jetzt habe ich

00:07:37: schon 9 gesagt, jetzt war es 10, gell?

00:07:39: Entschuldigung, zu 10, also zu 10 gefallen hat

00:07:42: und wenn du nächste Woche schon mal zu

00:07:44: 11 wieder einschaltest, also dann nur noch zwei

00:07:46: Wochen, 11 und 12.

00:07:48: Ich wünsche dir was, ich freue mich, wenn

00:07:50: du den Podcast auch teilst, wenn du jemanden

00:07:53: kennst, eine MS Lady, der das gefallen könnte

00:07:56: und wenn wir uns nächste Woche wieder hören.

00:07:59: Bis dahin bin ich deine Birte.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.