🎙️ MS Balance Code – Folge 6/12: Die Spirale deines Bewusstseins

Shownotes

In dieser Folge stelle ich dir das Modell Spiral Dynamics vor – eine spannende Landkarte deiner persönlichen Entwicklung. Du erfährst, warum Wachstum kein Ziel, sondern ein Prozess ist, und wie du erkennst, auf welcher Ebene du dich gerade befindest. Außerdem sprechen wir darüber, wie eine MS-Diagnose dein Bewusstsein verändern kann – und welche Qualitäten du aus höheren Ebenen in dein Leben holen kannst. Du erfährst: • Was Spiral Dynamics ist – einfach erklärt • Wie du erkennst, wo du aktuell stehst • Wie Krankheit als Katalysator für Entwicklung wirken kann • Warum Identitätsarbeit so wichtig ist Diese Folge ist für dich, wenn du Lust hast, deine Entwicklung bewusster zu gestalten und neue Perspektiven einzunehmen. Links & Kontakt: 🔗 Mehr über das Programm: Instagram @birthe.meyerrosina_ryvanova

đź“© Schreib mir direkt auf Instagram oder per E-Mail.

Der Podcast, der von meiner Reise in ein freies, selbstbestimmtes und gesünderes Leben erzählt. Sei gespannt und erfahre, wie auch du in deine Wohlfühlwelt eintauchen kannst.

Ich bin Birthe und die Stimme hinter diesem Podcast.

Geboren und aufgewachsen bin ich in Hannover. Schon bevor ich im Alter von 16 Jahren für ein prägendes Highschool-Jahr nach Texas gehen sollte, war klar: Ich will mal was mit Reisen machen. Gesagt, getan. Nach dem Abi machte ich eine Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau, legte später noch ein Eventmanagement-Studium obendrauf.

Touristik, Gastronomie, Hotellerie, Event… Das war 25 Jahre meine glitzernde Partywelt, mein zu Hause. Meine eigene kleine Eventagentur, die ich seit 2012 führte dann meine Krönung. Verliebt, verlobt, verheiratet…lebe ich seit 2003 in Bayern mit Mann und Kindern.

Dies die glänzende Seite meiner Medaille. Aber es gab auch eine andere: Diagnose einer Autoimmunerkrankung (Multiple Sklerose), Panikattacken, gescheiterte Beziehungen, Jobverluste und immer wieder gesundheitliche Herausforderungen.

Und finally: Die Covid-Welle… meine Chance für einen Neubeginn! Über das Empfehlungsmarketing hat sich mir das Riesenfeld der Persönlichkeitsentwicklung aufgetan. Da bin ich hängengeblieben. In 2024 durfte ich meine Ausbildung zum Holistic LifeCoach und MindBodyPractitioner abschließen.

Ich freue mich, heute Frauen mit Multipler Sklerose (MS) auf ihrem Weg zu einem ganzheitlich gesunden, kraftvollen Leben zu begleiten – mit Klarheit, Balance und einer starken Vision für die Zukunft.

Du fragst dich vielleicht:

  • Wie kann ich mein Leben mit MS aktiv und selbstbestimmt gestalten?
  • Wo ist mein Platz, wenn plötzlich alles anders ist?
  • Wie finde ich zurĂĽck zu meiner Energie, meinen Träumen – zu mir?

Dann bist du hier goldrichtig.
In meinem Podcast und meiner Arbeit bei RyvaNova unterstütze ich dich mit Coaching, Tools und Community – damit du dich wieder selbst an erste Stelle setzt.

FĂĽr ein Leben in Balance.
Mit Leichtigkeit.
Und ganz nach deinen eigenen Vorstellungen. đź’›

đź’« Mehr ĂĽber mich & meine Angebote findest du hier:
👉 Instagram: https://www.instagram.com/birthe.meyerrosina/
👉 Telegram-Community für MS-Ladies: https://t.me/+5gMO74MD-GtkYjk6 👉 Podcast abonnieren & bewerten bei Spotify, Apple & Co.

Ich freu mich auf dich!
Deine Birthe
🌀 Gründerin von RyvaNova – The Global MS Movement

Transkript anzeigen

00:00:01: (Transkribiert von TurboScribe.ai. Upgrade auf Unbegrenzt, um diese Nachricht zu entfernen.) Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge

00:00:03: von Way2Wellness.

00:00:04: Ich bin's, deine Beete.

00:00:06: Modul 6.

00:00:08: Und es ist nicht minder spannend als Modul

00:00:10: 5.

00:00:11: Ich glaube, diese 5 und 6, dieser Mittelteil,

00:00:14: wo es dann schon so richtig deep geht,

00:00:16: das sind meine Lieblingsbereiche.

00:00:18: Im Modul 6 nehme ich dich mit in

00:00:20: ein ganz, ganz besonderes Tool, was nicht sehr

00:00:23: bekannt ist und was ich selbst auch vor,

00:00:26: ja, jetzt ein Dreivierteljahr erst kennengelernt habe, was

00:00:30: ich wahnsinnig toll finde und deswegen auch unbedingt

00:00:32: in mein Coaching integrieren wollte.

00:00:34: Und zwar nennt sich das Spiral Dynamics.

00:00:37: Spiral Dynamics ist gewachsen aus einem gesellschaftspolitischen Tool,

00:00:43: mit dem schon ganze Nationen, ja, aufgeblĂĽht sind

00:00:49: oder gegrĂĽndet wurden, wĂĽrde ich mal sagen.

00:00:52: Bestes Beispiel dafĂĽr ist SĂĽdafrika, denn Spezialisten, die

00:00:57: dieses Modell erfunden haben aus den USA, haben

00:00:59: damals bei dem Aufbau von SĂĽdafrika geholfen, diese

00:01:02: verschiedenen Bevölkerungsgruppen und, ja, ich sage politischen Richtungen

00:01:10: ĂĽberhaupt zu integrieren in einen friedlichen Prozess.

00:01:14: Und da setzt Spiral Dynamics nämlich genau ein,

00:01:17: zu schauen, an welchem Punkt und mit welcher

00:01:22: Meinung und mit welchen vorherrschenden Details und auch

00:01:26: vorherrschenden Werten ein Mensch oder auch eine Gesellschaft

00:01:28: ĂĽberhaupt steht oder eine Gruppierung innerhalb einer Gesellschaft.

00:01:32: Und ganz, ganz wichtig bei Spiral Dynamics ist,

00:01:36: dass es bestimmte Stufen gibt, Erfahrungsstufen, wĂĽrde ich

00:01:42: das jetzt mal nennen, und sowohl jeder Mensch

00:01:45: als auch jede Gesellschaft steht an einer bestimmten

00:01:48: Stufe, meistens in schonem Hinblick auf die nächste.

00:01:51: Diese Stufen, die gestalten sich nicht wie eine

00:01:55: Treppe, sondern mehr wie eine Spirale.

00:01:57: Das heiĂźt, wenn du in die untere Stufe

00:01:59: integriert hast, gehst du automatisch in die nächste

00:02:02: und so weiter, wobei sich einzelne Stufen, wo

00:02:05: es um das Individuum geht, mit Stufen, wo

00:02:07: es um die Gemeinschaft geht, abwechseln.

00:02:09: Das hört sich sehr verkopft an, sehr kompliziert

00:02:11: an, ist aber relativ gut aufzufassen, wenn du

00:02:15: das einmal gesehen hast.

00:02:16: Das kann ich jetzt hier im Podcast natĂĽrlich

00:02:17: nicht zeigen.

00:02:19: Es ist ein Farbmodell, das heißt, es fängt

00:02:21: an mit der Stufe Beige.

00:02:23: Du kannst es ein bisschen erklären mit dieser

00:02:25: bekannten massloschen Pyramide.

00:02:28: Also Stufe B steht fĂĽr GrundbedĂĽrfnisse, steht fĂĽr

00:02:30: Nahrung, steht fĂĽr Unterschlupf, steht fĂĽr Fortpflanzung, also

00:02:38: diese Basics.

00:02:39: Und wenn du das integriert hast, dann kannst

00:02:43: du geistig gesehen oder auch im Äußeren in

00:02:46: die nächste Stufe gehen.

00:02:48: Das heiĂźt, jeder Mensch muss die vorherige Stufe

00:02:51: erst mal integriert haben, um in die nächsthöhere

00:02:53: zu kommen.

00:02:54: Genauso jede Gesellschaft.

00:02:56: Und ich komme jetzt gleich in die zweite

00:02:57: Stufe.

00:02:58: Die zweite Stufe ist Purpur oder Lila.

00:03:02: Da geht es ganz viel so um den

00:03:03: Tribe, da geht es um Riten, um Rituale,

00:03:06: geht es auch um die geistliche Welt.

00:03:09: Menschen in der Stufe Lila, die orientieren sich

00:03:12: ganz stark an den Werten zum Beispiel von

00:03:13: ihrer Religion oder von ihrem Ureinwohner, an ihren

00:03:22: Stämmen und so weiter.

00:03:24: Das merkst du schon, das ist eine gemeinschaftliche

00:03:26: Farbe, also ein gemeinschaftlicher Teil.

00:03:30: Dann kommen wir wieder zu einem einzelnen Teil

00:03:31: und der dritte Teil wäre die Farbe Rot.

00:03:34: Die Farbe Rot steht ganz klar fĂĽr Macht.

00:03:36: Das ist auch nur so die Farbe des

00:03:37: Mittelalters.

00:03:38: Du kannst es auch im Zeitstrahl mit Spiral

00:03:40: Dynamics ganz gut arbeiten.

00:03:42: Es fallen mir gerade ganz viele Länder ein,

00:03:45: die in Rot sind, die einfach noch in

00:03:47: einem ungeordneten System sind, wo es sehr stark

00:03:49: um Machtverhältnisse geht.

00:03:51: Das sind ganz viel natürlich die Länder im

00:03:54: Nahen Osten, wo es immer wieder knallt.

00:03:56: Es ist nicht Israel sicherlich, aber es sind

00:03:59: Länder wie Afghanistan zum Beispiel oder auch afrikanische

00:04:03: Länder, wo es noch gar keine richtigen Strukturen

00:04:06: gibt, sondern wo es wirklich um Machtverhältnisse geht

00:04:10: und der Stärkere gewinnt.

00:04:11: Das ist ja auch so dieses aus dem

00:04:12: Mittelalter, was ich gerade ansprach.

00:04:14: Und auch in dir gibt es eben diese

00:04:16: Anteile, das ist total spannend.

00:04:19: Nächste Stufe, ich will die jetzt gar nicht

00:04:21: alle durchgehen, ich mache jetzt noch eins, zwei.

00:04:24: Nächste Stufe ist Blau und Blau ist zum

00:04:26: Beispiel, was deswegen saĂź ich gerade, Israel ist

00:04:27: ganz sicherlich nicht Rot, um das jetzt mal

00:04:30: aufzugreifen, weil es gerade so brandaktuell ist, sondern

00:04:32: die Stufe Blau, da geht es um Ordnung,

00:04:34: da geht es um System und da geht

00:04:35: es ganz, ganz stark um diese organisierten Strukturen.

00:04:38: In dir, in einem politischen System.

00:04:42: Ich finde es anhand des politischen Systems immer

00:04:43: ein bisschen einfacher zu erkennen als anhand einer

00:04:46: Person.

00:04:46: Aber auch ich habe Blau schon lange integriert.

00:04:49: Blau war fĂĽr mich die Zeit, wo ich

00:04:51: gelernt habe, ganz strukturiert zu arbeiten, mich selbst

00:04:53: zu organisieren.

00:04:55: Blau ist auch bei ganz vielen Menschen sowas,

00:04:58: was sie ja oft durch den Beruf dann

00:05:00: lernen oder im jungen, erwachsenen Leben.

00:05:02: Man sagt ja, ein Student kann ja vielleicht

00:05:03: Blau noch gar nicht integriert haben.

00:05:04: Kann er schon, aber im Berufsleben ist Blau

00:05:08: sowas, wo du einfach lernst, oder auch dann

00:05:12: im Privatleben, dich selbst zu strukturieren und in

00:05:15: diese blaue Struktur zu kommen.

00:05:16: Das heiĂźt, die Sachen, die du dir vornimmst

00:05:17: auch zu machen, da gehört Disziplin dazu und

00:05:20: so weiter.

00:05:21: Und Deutschland ist ja so ein schönes blaues

00:05:22: Land, also von daher kannst du dir das

00:05:24: schon gut vorstellen.

00:05:26: Es geht, wie gesagt, es geht noch ein

00:05:28: paar Stufen weiter.

00:05:31: Spannend finde ich halt diese höheren Stufen, in

00:05:33: denen sich noch nicht so viele Menschen jetzt

00:05:35: befinden.

00:05:35: Es entwickelt sich natĂĽrlich auch weiter, es wird

00:05:37: auch schon Stufen geben, die wir noch nicht

00:05:39: benennen können.

00:05:41: Die Menschen, die schon sehr, sehr weit sind

00:05:43: in der ganzen holistischen Arbeit, auch in dem

00:05:46: Integrieren von ganz vielen anderen Dingen, die sind

00:05:49: schon in so Stufen wie TĂĽrkis, die sind

00:05:51: ein paar Stufen weiter jetzt als Blau zum

00:05:53: Beispiel.

00:05:54: Und letzten Endes geht es mir aber darum,

00:05:56: dass du herausfindest, wo du bist und was

00:05:58: dein Next Step sein darf.

00:06:00: Oder ob es vielleicht in einer niedrigeren Stufe

00:06:02: noch etwas gibt, was du nochmal dir anschauen

00:06:03: solltest, was du noch integrieren darfst.

00:06:05: Weil nur wenn du alles aus den unteren

00:06:07: Stufen integriert hast, kannst du weitergehen.

00:06:10: Also du merkst schon, es ist ein riesengroĂźes

00:06:12: Thema und ein Modul kann das eigentlich auch

00:06:15: nicht abdecken.

00:06:16: Aber ich möchte dir zumindest mal so ein

00:06:19: bisschen ein Interesse dafĂĽr mitgeben.

00:06:22: Und es kann halt auch in Bezug auf

00:06:24: deine MS oder auf deine andere Erkrankung eine

00:06:29: Veränderung im Denken und im Handeln anstoßen.

00:06:31: Weil letzten Endes geht es auch ganz viel

00:06:34: um Eigenermächtigung.

00:06:35: Es geht darum, welche Prozesse du alleine gehen

00:06:37: darfst, bei welchen du UnterstĂĽtzung holen darfst.

00:06:40: Welche Qualitäten du aus höheren Ebenen vielleicht schon

00:06:42: integrieren kannst.

00:06:43: Da geht es eben auch um diese holistischen

00:06:45: Dinge, von denen ich sprach, um das Ganzheitliche.

00:06:47: Da geht es auch darum, wie offen bist

00:06:50: du dafür, in andere Sphären zu schauen.

00:06:53: Oder hältst du das für total verrückt, weil

00:06:54: du vielleicht einfach noch an einer Stufe bist,

00:06:57: wo du erstmal andere Dinge schaffen musst.

00:06:59: Vielleicht bist du auch an einer Stufe, wo

00:07:00: du sagst, ich möchte erstmal Erfolg haben, ich

00:07:02: möchte mich erstmal gut fühlen.

00:07:03: Und dann kann ich gucken, ob ich in

00:07:05: einem anderen Bereich noch etwas mache.

00:07:06: Das ist ĂĽberhaupt nicht wertend, das ist ja

00:07:09: das Schöne an diesem Modell.

00:07:10: Es ist ein Lebensmodell, letzten Endes.

00:07:14: Du merkst das schon, das ist ganz groĂź.

00:07:16: Aber ich finde es ganz toll, wenn du

00:07:18: selber dadurch Dinge wieder in dir erkennst.

00:07:20: Das habe ich nämlich, nachdem ich gelernt habe,

00:07:22: damit zu arbeiten und das erfahren habe.

00:07:25: Die Fragestellungen, die du dann bekommen wirst, die

00:07:28: kann ich jetzt schwer wiedergeben, weil das dafĂĽr

00:07:30: zu komplex ist.

00:07:32: Aber sie werden dich dazu bringen, zu merken,

00:07:34: an welcher Stufe du stehst.

00:07:36: Du hast es vielleicht gerade schon so ein

00:07:37: bisschen mitbekommen.

00:07:39: Es ist auch so ein Altersablauf, um diese

00:07:42: Machtstufe noch einmal zurĂĽckzugehen.

00:07:43: Weil die finde ich immer ganz gut zu

00:07:44: erklären.

00:07:45: Diese rote Stufe ist ja auch so ein

00:07:47: Kind im Trotzalter, ist dann aber auch wieder

00:07:48: ein Jugendlicher, wahrscheinlich in der Pubertät, wo es

00:07:50: ganz viel um diese Stufe Rot, um Macht,

00:07:52: um Eigenermächtigung geht.

00:07:54: Dann kommt wieder diese Stufe Blau mit der

00:07:55: Struktur.

00:07:57: Wie gesagt, Deutschland ist ein ganz blaues Land

00:07:59: und wir bekommen ja immer wieder das auch

00:08:01: ĂĽbergestĂĽlpt, ob wir das wollen oder nicht.

00:08:02: Und deswegen hat jemand, der Blau dann voll

00:08:05: integriert hat, auch auf das BedĂĽrfnis weiterzugehen.

00:08:08: Also du merkst, es ist spannend und es

00:08:12: ist eine ganz, ganz, ganz tolle Grundidee, dieses

00:08:15: Modell sich einfach mal anzuschauen.

00:08:17: Ich will dir da gar keine Wissenschaft mitgeben,

00:08:19: sondern ich möchte einfach dir noch mal was

00:08:22: an die Hand geben, an deiner Identitätsarbeit, in

00:08:27: deiner Identitätsarbeit weiterzukommen und auch in diesem, wer

00:08:31: möchte ich zukünftig sein.

00:08:32: Deswegen kommt das auch diesem, was wir in

00:08:34: der vorherigen Folge hatten mit Werten, Mission, Zweck

00:08:37: der Existenz sehr nah.

00:08:40: Zeigt aber auch noch mal mehr auf, wo

00:08:42: du gerade stehst und so ein bisschen die

00:08:45: Möglichkeit sich von dem, wo du bist, von

00:08:48: dieser Ausgangssituation, die wir auch mit dem Wheel

00:08:51: of Life ja aufgefangen haben, möchte ich sagen,

00:08:57: hinzuentwickeln oder auch mit den spirituelleren Dingen, inneres

00:08:59: Kind und so weiter.

00:09:01: Wo möchte ich hin?

00:09:02: Das sind ja dann so deine aktuellen Werte,

00:09:04: deine Mission, dein Zweck der Existenz.

00:09:07: Und wo befinde ich mich aber gerade oder

00:09:09: auf welchen Weg sollte ich mich begeben, um

00:09:11: da hinzukommen?

00:09:12: Hört sich abstrakt an.

00:09:14: Es ist ein Mental Coaching, du merkst das

00:09:15: schon.

00:09:17: Wir werden natĂĽrlich auch auf die Themen wie

00:09:20: bestimmte Gesundheitsaspekte und sowas noch weiter eingehen.

00:09:23: Das kommt in den nächsten Modulen.

00:09:24: Ich finde es erst mal so wichtig, eine

00:09:26: Basis zu schaffen und fĂĽr dich einfach noch

00:09:28: mal diese Klarheit zu haben.

00:09:29: Wirklich, wo stehe ich, wo will ich hin?

00:09:32: Weil das ist bei den meisten Menschen, die

00:09:33: ich kenne, total schwammig.

00:09:35: Und deswegen sage ich auch, es ist nicht

00:09:36: rein ein MS-Coaching.

00:09:39: Da sind spezielle Elemente, die ich auch in

00:09:41: den nächsten Modulen mit reinnehmen werde.

00:09:44: Sollten wir aber in einer größeren Gruppe mal

00:09:45: arbeiten, gibt es da auch die Möglichkeit, das

00:09:47: in Gruppenräume zu trennen.

00:09:50: Aber gerade so diese ersten Module sind zum

00:09:54: GroĂźteil auch aus meiner vorherigen Coaching mit bei

00:09:56: Academy ĂĽbernommen, aber auch neu dazu, wie jetzt

00:09:58: Spiral Dynamics ganz neu dazu gekommen.

00:10:01: Eignen sich natĂĽrlich auch fĂĽr Menschen mit anderen

00:10:04: Vorerkrankungen oder auch fĂĽr Menschen, die vielleicht keine

00:10:07: Erkrankung in dem Sinne haben, aber ja doch

00:10:12: merken, dass irgendwas im Magen ist.

00:10:14: Also es ist kein reines Mental Coaching, das

00:10:17: ist es nicht.

00:10:18: Das heiĂźt eine Vorerkrankung oder eine chronische Erkrankung

00:10:22: wäre schon, um dieses Programm zu erarbeiten, wichtig.

00:10:29: Weil es einfach sonst fĂĽr mich dieses ganzheitliche

00:10:32: System, was ich hier erarbeitet habe, nicht so

00:10:34: viel Sinn macht.

00:10:35: Das nur mal so nebenbei.

00:10:37: Wie gesagt, MS-Perspektive ganz wichtig fĂĽr uns,

00:10:40: fĂĽr mich ja auch.

00:10:43: Und ja, welche Veränderungen können angestoßen werden?

00:10:47: Was kannst du daraus lernen, dass du diese

00:10:48: aktuelle Stufe erkennst?

00:10:50: Oder auch, wo du dich hinbewegst?

00:10:52: Gibt es natĂĽrlich von mir dann auch da

00:10:54: Hilfestellung.

00:10:55: Es kann auch sein, dass du da mal

00:10:56: stuck bist und sagst, okay, ich denke, ich

00:10:59: bin da und da und ich sehe dich

00:11:00: aber ein bisschen woanders.

00:11:02: Da können wir dann eintauchen und deswegen kommt

00:11:04: das auch erst so in der Mitte, weil

00:11:07: wir uns dann einfach schon ein bisschen besser

00:11:08: kennengelernt haben.

00:11:09: Und ich da dir auch sicherlich eine bessere

00:11:11: Hilfestellung geben kann.

00:11:13: Das ist also Modul 6.

00:11:16: Ja, 6.

00:11:17: Spiral Dynamics.

00:11:18: Und ich bin gespannt, was du dazu sagst.

00:11:21: Schreib mir mal gerne.

00:11:22: Schreib mir gerne in Social Media, wie du

00:11:23: das findest.

00:11:24: Oder schick mir eine DM.

00:11:26: Ich finde es nämlich mords spannend und würde

00:11:29: mich freuen, wenn es dir genauso geht.

00:11:31: Und freue mich natürlich auch, wenn du nächste

00:11:33: Woche wieder einschaltest zu Weight Awareness.

00:11:36: FĂĽr heute bin ich deine Bitte.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.