🎙️ MS Balance Code – Folge 1/12: Komm mal klar

Shownotes

In dieser Auftaktfolge zur neuen Serie „MS Balance Code“ nehme ich dich mit in Modul 1 meines ganzheitlichen 12-Wochen-Programms für Frauen mit Multipler Sklerose. Es geht um deinen Status quo – aber nicht oberflächlich, sondern ehrlich, ganzheitlich und mit Tiefgang. Ich zeige dir, wie das speziell für MS angepasste Wheel of Life funktioniert, warum Klarheit dein erster Schritt zur Veränderung ist – und wie alles in deinem Leben miteinander zusammenhängt. Du erfährst in dieser Folge: • Warum das klassische Wheel of Life bei MS nicht ausreicht • Welche 8–10 Lebensbereiche wir analysieren • Wie du deine Triggerthemen findest • Was Klarheit mit deinem Selbstwert zu tun hat • Und warum dieses Modul dein kompletter Neustart sein kann Links & Kontakt: 🔗 Mehr über das Programm: Instagram @birthe.meyerrosina_ryvanova 📩 Fragen, Feedback oder Bewerbung: Schreib mir direkt auf Instagram oder per E-Mail.

Teile diese Folge gern mit einer MS-Frau, der du mehr Klarheit wĂĽnschst.

Der Podcast, der von meiner Reise in ein freies, selbstbestimmtes und gesünderes Leben erzählt. Sei gespannt und erfahre, wie auch du in deine Wohlfühlwelt eintauchen kannst.

Ich bin Birthe und die Stimme hinter diesem Podcast.

Geboren und aufgewachsen bin ich in Hannover. Schon bevor ich im Alter von 16 Jahren für ein prägendes Highschool-Jahr nach Texas gehen sollte, war klar: Ich will mal was mit Reisen machen. Gesagt, getan. Nach dem Abi machte ich eine Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau, legte später noch ein Eventmanagement-Studium obendrauf.

Touristik, Gastronomie, Hotellerie, Event… Das war 25 Jahre meine glitzernde Partywelt, mein zu Hause. Meine eigene kleine Eventagentur, die ich seit 2012 führte dann meine Krönung. Verliebt, verlobt, verheiratet…lebe ich seit 2003 in Bayern mit Mann und Kindern.

Dies die glänzende Seite meiner Medaille. Aber es gab auch eine andere: Diagnose einer Autoimmunerkrankung (Multiple Sklerose), Panikattacken, gescheiterte Beziehungen, Jobverluste und immer wieder gesundheitliche Herausforderungen.

Und finally: Die Covid-Welle… meine Chance für einen Neubeginn! Über das Empfehlungsmarketing hat sich mir das Riesenfeld der Persönlichkeitsentwicklung aufgetan. Da bin ich hängengeblieben. In 2024 durfte ich meine Ausbildung zum Holistic LifeCoach und MindBodyPractitioner abschließen.

Ich freue mich, heute Frauen mit Multipler Sklerose (MS) auf ihrem Weg zu einem ganzheitlich gesunden, kraftvollen Leben zu begleiten – mit Klarheit, Balance und einer starken Vision für die Zukunft.

Du fragst dich vielleicht:

  • Wie kann ich mein Leben mit MS aktiv und selbstbestimmt gestalten?
  • Wo ist mein Platz, wenn plötzlich alles anders ist?
  • Wie finde ich zurĂĽck zu meiner Energie, meinen Träumen – zu mir?

Dann bist du hier goldrichtig.
In meinem Podcast und meiner Arbeit bei RyvaNova unterstütze ich dich mit Coaching, Tools und Community – damit du dich wieder selbst an erste Stelle setzt.

FĂĽr ein Leben in Balance.
Mit Leichtigkeit.
Und ganz nach deinen eigenen Vorstellungen. đź’›

đź’« Mehr ĂĽber mich & meine Angebote findest du hier:
👉 Instagram: https://www.instagram.com/birthe.meyerrosina/
👉 Telegram-Community für MS-Ladies: https://t.me/+5gMO74MD-GtkYjk6 👉 Podcast abonnieren & bewerten bei Spotify, Apple & Co.

Ich freu mich auf dich!
Deine Birthe
🌀 Gründerin von RyvaNova – The Global MS Movement

Transkript anzeigen

00:00:00: (Transkribiert von TurboScribe.ai. Upgrade auf Unbegrenzt, um diese Nachricht zu entfernen.) Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge

00:00:02: von Way2Wellness.

00:00:04: Ich bin's, deine Birte.

00:00:06: Ja, ich möchte eine neue Serie starten mit

00:00:08: dir und zwar möchte ich dich gern mitnehmen

00:00:12: in meine zwölf Module des MS Balance Code.

00:00:16: MS Balance Code ist mein Signature-Programm, mein

00:00:19: Herzensprojekt und dein zwölf Wochen Online-Programm, mit

00:00:23: dem du in deine neue Lebensphase eintauchen darfst,

00:00:27: wenn du dich dafĂĽr entschlieĂźt, diesen Weg mit

00:00:29: mir zu gehen.

00:00:31: Und da viele Fragen kamen zu dem Programm,

00:00:34: da es Unsicherheiten auch natĂĽrlich gibt, ist auch

00:00:36: ganz klar, das Programm ist ganz neu, viele

00:00:40: Teilnehmerinnen sind unsicher, ist das das Richtige fĂĽr

00:00:42: mich, was erfahre ich da ĂĽberhaupt, was kann

00:00:44: ich da machen, worum geht es genau, ist

00:00:46: das einfach nur ein Ernährungsprogramm oder geht es

00:00:50: um Mindset ausschlieĂźlich und nein, das kann ich

00:00:54: gleich ganz schnell beantworten, es ist ein holistisches

00:00:56: Programm, das heiĂźt, es ist ein ganzheitliches Programm

00:00:59: und wir werden ganz, ganz viele verschiedene Themen

00:01:02: mitnehmen und damit starten wir eigentlich auch gleich

00:01:06: in der ersten Runde.

00:01:08: Und ja, ich möchte dich heute und in

00:01:10: den nächsten kommenden elf Wochen mitnehmen in die

00:01:13: zwölf Module des Programms MS Balance Code, das

00:01:15: heiĂźt, jetzt ĂĽber den Sommer werde ich keine

00:01:18: anderen Themen behandeln, keine Interviews machen, sondern ausschlieĂźlich

00:01:21: diese zwölf Module vorstellen, denn im Herbst startet

00:01:25: MS Balance Code und wenn du dich dafĂĽr

00:01:26: entschlieĂźt mitzumachen, hast du dann schon mal eine

00:01:29: sehr, sehr gute Ăśbersicht, was denn alles so

00:01:31: drankommt.

00:01:33: Ja, das erste Modul und das wird dann

00:01:36: auch unsere erste Live Session und die ersten

00:01:39: Tools, Workbooks, mit denen du arbeitest, steht unter

00:01:42: dem Working Title, komm mal klar.

00:01:45: Komm mal klar, finde ich einen ganz coolen

00:01:47: Working Title, weil es geht darum, dass du

00:01:50: in deine Klarheit kommst.

00:01:51: Es geht darum, dass auch ich ein bisschen

00:01:53: in die Klarheit komme, was bei dir los

00:01:55: ist und deswegen starten wir mit meinem absoluten

00:01:58: Signature und Lieblingstool, dem Wheel of Life.

00:02:00: Oh Gott, das Wheel of Life schon wieder,

00:02:02: bitte.

00:02:02: Ja, das Wheel of Life schon wieder und

00:02:04: zwar das Wheel of Life ausgelegt speziell fĂĽr

00:02:08: uns MS Ladies und das hat ein paar

00:02:11: kleine Unterschiede gegenĂĽber dem normalen Wheel of Life,

00:02:14: welches ihr ja sicherlich auch schon aus ein

00:02:15: paar Folgen von mir kennt, dass man auch

00:02:17: ĂĽberall nachschauen kann, aber ich habe es ein

00:02:20: bisschen verändert und beim MS Balance Wheel, wie

00:02:23: ich es genannt habe, geht es eben auch

00:02:25: um bestimmte Dinge, die mit MS zu tun

00:02:28: haben.

00:02:28: Es geht also beim Sport zum Beispiel, geht

00:02:31: es sehr, sehr viel auch um MS und

00:02:32: Bewegung.

00:02:33: Ja, was kann ich ĂĽberhaupt machen oder was

00:02:36: ist besonders gut fĂĽr MS Esslerinnen?

00:02:38: Ja, dann haben wir ein zweites Thema Ernährung

00:02:41: bei MS, weil es einfach fĂĽr uns nochmal

00:02:43: was ganz Wichtigeres, viel Wichtigeres ist, als fĂĽr

00:02:46: jeden ist.

00:02:46: FĂĽr jeden wichtig, aber bei uns macht es

00:02:48: nochmal sehr viel Unterschied.

00:02:50: Dann gibt es einen Bereich, der nennt sich

00:02:52: Selbstwert und Selbstakzeptanz, denn genau da hapert es

00:02:56: bei ganz, ganz vielen und das finde ich

00:02:58: auch wichtig, dass wir das so nischig behandeln,

00:03:01: weil der Punkt Mindset ist so groĂź und

00:03:03: den kann man in ganz vielen anderen Bereichen

00:03:05: immer noch sicherlich miteinander besprechen.

00:03:11: Fatigue und Schmerzmanagement, auch ein ganz, ganz groĂźer

00:03:14: Bereich, weil so viel daran hängt, wenn wir

00:03:17: nicht in unserer vollen Belastungsmöglichkeit sind, wenn wir

00:03:21: Schmerzen haben und wenn sich das wie so

00:03:23: ein roter Faden durch unseren Tag zieht und

00:03:25: wir da nicht rauskommen.

00:03:28: Dann ein weiterer Punkt ist Partnerschaft und Intimität,

00:03:31: denn auch da gibt es immer wieder, ja,

00:03:34: nicht nur Schwierigkeiten, Herausforderungen wĂĽrde ich sagen, also

00:03:37: erstmal natĂĽrlich klassischen partnerschaftlichen Auswirkungen, die jeder hat,

00:03:41: die kommen natĂĽrlich auch nicht zu kurz, aber

00:03:43: auch gerade mit MS gibt es körperliche Einschränkungen

00:03:46: im Bereich der Sexualität.

00:03:47: Es gibt aber auch Mindset-Geschichten, es gibt

00:03:50: auch dieses, ja, ich meine, ich kann es

00:03:53: fĂĽr mich selbst so sagen, ich kann ja

00:03:56: manchmal nicht gut laufen und mein Mann, der

00:03:58: ist super, der holt mich ab, der fährt

00:04:01: mit mir irgendwo hin, aber manchmal nervt es

00:04:03: ihn, das weiĂź ich, und manchmal nervt es

00:04:05: auch mich, weil ich will das gar nicht,

00:04:06: ich will das ja selber machen und solche

00:04:09: Sachen spielen eben auch in diesen Bereich Partnerschaft

00:04:12: mit rein und in diese Abhängigkeiten, die man

00:04:15: sich gar nicht aussucht, aber die ganz oft

00:04:16: wichtig geworden sind, weil es anders gar nicht

00:04:19: geht und das ist, glaube ich, ein sehr,

00:04:22: sehr groĂźes Thema bei uns.

00:04:24: Danach kommen Beziehungen zu Familie und Freunden, denn

00:04:26: auch da haben wir andere Umgangs-, ja, umgangsförmlich,

00:04:31: das ist was anderes, wir gehen anders um

00:04:34: oft oder unsere Freunde gehen vielleicht auch anders

00:04:36: mit uns um, unsere Familie, was erwarten wir

00:04:39: auch von Freunden und Familien in Bezug auf

00:04:41: RĂĽcksichtnahme oder wo wollen wir die MS gar

00:04:43: nicht betonen?

00:04:45: Also auch da siehst du, haben wir noch

00:04:47: mal eine andere Herangehensweise an diese Themen als

00:04:51: ein gesunder Mensch.

00:04:52: Das nächste wäre Wohnumfeld und Alltag mit MS.

00:04:56: Ja, auch das Wohnumfeld ist bei uns danach

00:04:59: auszusuchen, wie fit wir sind und ich weiĂź,

00:05:02: dass es auch einige MS-Lehrerinnen natĂĽrlich gibt,

00:05:04: die vielleicht nicht mehr selbstständig laufen können, die

00:05:07: brauchen natĂĽrlich eine behindertengerechte Wohnung.

00:05:10: Es gibt Menschen, die brauchen die Nähe zu

00:05:12: bestimmten ärztlichen oder Versorgungseinrichtungen und da gibt es

00:05:17: ganz, ganz, ganz viele Dinge.

00:05:20: Alltag mit MS, natĂĽrlich gehe ich einkaufen, lasse

00:05:22: ich mir das liefern, muss ich da hinziehen,

00:05:25: damit ich ĂĽberhaupt die Sachen geliefert bekommen kann,

00:05:27: also auch ein groĂźes Thema.

00:05:29: Und last but not least das Thema Beruf

00:05:31: und Karriere, fĂĽr mich auch ein riesen, riesen

00:05:34: MS-Thema, weil, ich habe es ja schon

00:05:37: mal erwähnt, ich habe die Stelle, die ich

00:05:39: hatte, als ich die Diagnose bekommen habe, aufgrund

00:05:42: der Diagnose verloren, nicht sofort, aber nach einer

00:05:45: Zeit und ja, also da passieren auch Dinge.

00:05:49: Ich bin auch inzwischen teilerwerbsgemindert, also ich kann

00:05:53: nicht mehr Vollzeit arbeiten und das sind so

00:05:56: viele Sachen, die einfach unser ganzes Leben betreffen

00:05:59: und deswegen ist es fĂĽr mich so wichtig,

00:06:01: diese Klarheit erstmal mit euch herauszufinden und auch

00:06:07: dir die Möglichkeit zu geben, zu schauen, wo

00:06:09: stehe ich eigentlich gerade, was sind die Bereiche,

00:06:11: die gut laufen, wo ich auch fein bin

00:06:13: und was sind die Bereiche, wo ich genauer

00:06:16: hinschauen muss.

00:06:16: Und oft ist ja so ein Chaos im

00:06:17: Kopf und denkt, ah ist alles so scheiĂźe

00:06:19: und oder es ist, ach nö, bei mir

00:06:21: ist eigentlich alles ganz gut und erst mit

00:06:23: dem genauen Aufsplitten dieser Bereiche und dem genauen

00:06:26: Beleg darauf und mit den richtigen Fragestellungen, die

00:06:29: dann natĂĽrlich folgen, kannst du eigentlich in eine

00:06:34: Transformation starten, weil nur wenn wir wissen, wo

00:06:36: wir stehen, können wir losgehen, ja.

00:06:38: Weil wenn ich mein Navigationssystem stelle und ich

00:06:42: weiĂź, von wo ich starten soll, dann werde

00:06:43: ich auch nie da ankommen, wo ich hin

00:06:45: will.

00:06:45: Deswegen muss ich ja immer erstmal einen Status

00:06:47: Quo machen und den möglichst präzise und genau,

00:06:53: um zu wissen, wo ich hin möchte.

00:06:54: Und genau deswegen heiĂźt es, kommt mal klar,

00:06:57: wir gehen in die Klarheit.

00:06:59: Du darfst dir Fragen stellen wie, was wäre

00:07:01: denn eine 10 in dem Bereich oder wann

00:07:04: war die vielleicht mal und was war da

00:07:05: anders oder wĂĽrde es mir vielleicht sogar reichen,

00:07:09: wenn ich einfach nur mal eine Stufe weiterkommen

00:07:11: würde und in welchem Bereich wäre das wichtig

00:07:13: und welchen anderen Bereich wĂĽrde das vielleicht beeinflussen.

00:07:16: Also du siehst schon, es ist super komplex

00:07:17: und da kann man auch eine ganz, noch

00:07:19: viel längere Zeit daraus machen.

00:07:21: Es wird auch immer wieder auftauchen und ja,

00:07:25: wir suchen letzten Endes in dieser ersten Woche,

00:07:28: in diesem ersten Modul, suchen wir so ein

00:07:31: bisschen deine Target Points, also die Bereiche deines

00:07:34: Lebens, wo du Transformation, Veränderung willst und haben

00:07:39: musst und die wir fokussieren in den nächsten

00:07:42: Wochen.

00:07:43: Und das wird fĂĽr jeden ein bisschen anders

00:07:45: sein, aber trotzdem für alle irgendwie ähnlich und

00:07:48: deswegen kann dieser Kurs auch genauso laufen, weil

00:07:51: es nicht darum geht, in den ersten Wochen

00:07:54: sowieso nicht, sich zu spezialisieren auf ein Thema,

00:07:58: sondern das alles miteinander zu integrieren.

00:08:00: Das klingt jetzt alles so ein bisschen theoretisch,

00:08:02: ich weiĂź, aber ich denke, wenn du dir

00:08:05: die nächsten Folgen anhörst, dann wirst du ein

00:08:07: bisschen mehr mitbekommen, auf was ich hinaus will.

00:08:10: Also ich kann nur von mir selbst sagen,

00:08:12: dass ich sehr viel gelernt habe mit diesem

00:08:15: Tool und dass ich auch in meiner Ausbildung,

00:08:18: dass wirklich so dieses Schuppen von den Augen

00:08:21: fallen war bei vielen Dingen, dass ich gemerkt

00:08:23: habe, ja, wenn ich mich nicht gut bewegen

00:08:27: kann, dann ist meine Stimmung auch nicht so

00:08:30: gut, dann esse ich vielleicht auch nicht richtig,

00:08:32: weil ich gefrustet bin, gibt es ja auch,

00:08:35: dann bin ich nicht freundlich zu meinem Partner

00:08:37: und wenn ich nicht freundlich zu meinem Partner

00:08:39: bin, dann ist er genervt, ja, dann gibt

00:08:43: es Streit in der Familie, du siehst, was

00:08:44: ich meine, dann fĂĽhlst du dich zu Hause

00:08:46: nicht mehr wohl, es hängt alles miteinander zusammen.

00:08:49: Nichtsdestotrotz sind ganz oft bestimmte Bereiche die Trägerpunkte

00:08:52: und wenn wir da was verändern, dann ändert

00:08:55: sich schon ganz viel in unserem Leben und

00:08:56: ich meine, es ist klassisch fĂĽr jeden Menschen,

00:08:58: ja, wenn du dich im Job nicht wohl

00:08:59: fĂĽhlst, dann fĂĽhlst du dich im Leben nicht

00:09:02: wohl und dann lässt du deine schlechte Laune

00:09:04: vielleicht am Partner aus oder du machst Frustessen

00:09:09: oder whatever, ja, und bei uns MSlerinnen zum

00:09:12: Beispiel auch, wenn ich immer mĂĽde bin, weil

00:09:15: ich Fatigue habe und nichts gebacken kriege und

00:09:17: aufgrund dessen kein Sport machen kann, aufgrund dessen

00:09:20: irgendwie nicht rausgehen kann, mein Selbstwert sinkt dadurch,

00:09:25: ja, du siehst schon, da ĂĽbertragen sich dann

00:09:27: diese Bereiche aufeinander und deswegen gilt es einfach,

00:09:30: den Kern der Ursache zu finden und daran

00:09:33: zu arbeiten und sicherlich arbeitest du automatisch dann

00:09:36: auch an allen anderen Bereichen, aber du schaust

00:09:38: einfach mal, welche wirklich low sind und die

00:09:42: nehmen wir uns dann erstmal vor und da

00:09:45: darfst du dann einfach in den nächsten Wochen

00:09:47: mit den nächsten Themen noch tiefer reinschauen und

00:09:50: ich glaube, dass allein schon dieses Rad zu

00:09:52: machen, der unheimlich viel Klarheit bringen wird und

00:09:55: die Fragen, die ich dazu stelle, eben auch

00:09:58: und ja, ich freue mich riesig, wenn dir

00:10:00: dieser kleine Ausblick in Modul 1 schon mal

00:10:03: gefallen hat zum MS Balance Wheel, wie ich

00:10:06: es ĂĽbrigens nenne und zu der Klarheit, wo

00:10:09: wir nicht nur mit dem Wheel, sondern auch

00:10:11: noch natĂĽrlich mit anderen Fragestellungen arbeiten und ich

00:10:14: freue mich, wenn du nächste Woche wieder einschaltest,

00:10:18: dann geht es zu Modul 2 und im

00:10:21: Modul 2 darfst du schon gespannt sein, das

00:10:23: verrate ich jetzt noch nicht, aber das verrate

00:10:25: ich dann nächste Woche und ja, wenn du

00:10:27: mehr ĂĽber den MS Balance Code wissen willst,

00:10:30: schreib mir auch sehr, sehr gerne und schau

00:10:32: auch gerne in meinen Instagram-Kanal www.birte

00:10:34: .maja-rosina-rivanova, findest du, wenn du es

00:10:37: googlest, bestimmt, ich will das jetzt nicht hochstabieren,

00:10:41: aber unten in den Shownotes steht es ja

00:10:42: auch noch mal drin.

00:10:44: Für heute danke ich dir fürs Zuhören, wenn

00:10:46: du jemanden kennst, fĂĽr den das auch spannend

00:10:49: sein könnte, eine MSlerin, die vielleicht nach einer

00:10:52: alternativen Herangehensweise fĂĽr ihr Leben, fĂĽr ihre Thematik

00:11:01: sucht und die sagt, ich bin bereit in

00:11:03: Veränderung zu gehen, aber ich weiß nicht, was

00:11:05: ich machen soll, dann leite es doch sehr,

00:11:07: sehr gerne auch an sie weiter und wie

00:11:09: gesagt, melde dich bei Fragen und ich freue

00:11:11: mich, wenn du nächste Woche wieder einschaltest bei

00:11:14: Weight Awareness 2.0. FĂĽr heute bin ich

00:11:18: deine Birte.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.