Urlaub mit MS – Teil 1: Meine Travel-Strategien
Shownotes
In dieser Folge nehme ich dich mit auf meine letzten Reisen – unter anderem nach Marrakesch – und teile ganz offen, was beim Reisen mit MS wirklich herausfordernd sein kann. Es geht um lange Wege an Flughäfen, smarte Mobilitätslösungen, meine Learnings aus früheren Trips und warum ich heute viel bewusster plane als früher.
Du erfährst:
Warum du dir als MS-Betroffene Unterstützung am Flughafen buchen solltest (ja, wirklich!)
Welche Verkehrsmittel ich empfehle – und welche nicht
Wieso Städtereisen trotzdem möglich sind (Spoiler: Hop-on-Hop-off!)
Wie ein Tuk-Tuk in Marrakesch mein Gamechanger wurde
Und was mein Mann mit all dem zu tun hat 😅
📌 Nächste Woche geht’s weiter mit Teil 2 – dann schauen wir uns die Hotelwelt, Strandurlaube & behindertenfreundliche Länder genauer an.
📬 Teile die Folge gern mit einer MS-Sister, die sich nach Urlaub sehnt – und markiere mich auf Instagram: @birthe.meyerrosina_ryvanova
Der Podcast, der von meiner Reise in ein freies, selbstbestimmtes und gesünderes Leben erzählt. Sei gespannt und erfahre, wie auch du in deine Wohlfühlwelt eintauchen kannst.
Ich bin Birthe und die Stimme hinter diesem Podcast.
Geboren und aufgewachsen bin ich in Hannover. Schon bevor ich im Alter von 16 Jahren für ein prägendes Highschool-Jahr nach Texas gehen sollte, war klar: Ich will mal was mit Reisen machen. Gesagt, getan. Nach dem Abi machte ich eine Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau, legte später noch ein Eventmanagement-Studium obendrauf.
Touristik, Gastronomie, Hotellerie, Event… Das war 25 Jahre meine glitzernde Partywelt, mein zu Hause. Meine eigene kleine Eventagentur, die ich seit 2012 führte dann meine Krönung. Verliebt, verlobt, verheiratet…lebe ich seit 2003 in Bayern mit Mann und Kindern.
Dies die glänzende Seite meiner Medaille. Aber es gab auch eine andere: Diagnose einer Autoimmunerkrankung (Multiple Sklerose), Panikattacken, gescheiterte Beziehungen, Jobverluste und immer wieder gesundheitliche Herausforderungen.
Und finally: Die Covid-Welle… meine Chance für einen Neubeginn! Über das Empfehlungsmarketing hat sich mir das Riesenfeld der Persönlichkeitsentwicklung aufgetan. Da bin ich hängengeblieben. In 2024 durfte ich meine Ausbildung zum Holistic LifeCoach und MindBodyPractitioner abschließen.
Ich freue mich, heute Frauen mit Multipler Sklerose (MS) auf ihrem Weg zu einem ganzheitlich gesunden, kraftvollen Leben zu begleiten – mit Klarheit, Balance und einer starken Vision für die Zukunft.
Du fragst dich vielleicht:
- Wie kann ich mein Leben mit MS aktiv und selbstbestimmt gestalten?
- Wo ist mein Platz, wenn plötzlich alles anders ist?
- Wie finde ich zurück zu meiner Energie, meinen Träumen – zu mir?
Dann bist du hier goldrichtig.
In meinem Podcast und meiner Arbeit bei RyvaNova unterstütze ich dich mit Coaching, Tools und Community – damit du dich wieder selbst an erste Stelle setzt.
Für ein Leben in Balance.
Mit Leichtigkeit.
Und ganz nach deinen eigenen Vorstellungen. 💛
💫 Mehr über mich & meine Angebote findest du hier:
👉 Instagram: https://www.instagram.com/birthe.meyerrosina/
👉 Telegram-Community für MS-Ladies: https://t.me/+5gMO74MD-GtkYjk6
👉 Podcast abonnieren & bewerten bei Spotify, Apple & Co.
Ich freu mich auf dich!
Deine Birthe
🌀 Gründerin von RyvaNova – The Global MS Movement
Transkript anzeigen
00:00:00: (Transkribiert von TurboScribe.ai. Upgrade auf Unbegrenzt, um diese Nachricht zu entfernen.) Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge
00:00:02: von Way2Wellness.
00:00:03: Ich bin's, deine Bitte.
00:00:06: Heute gibt es mal eine Folge mit meinem
00:00:07: neuen Mikrofon.
00:00:08: Jetzt muss ich mal schauen, ob das wirklich
00:00:10: gut rüberkommt und ob ihr den Unterschied hören
00:00:12: könnt.
00:00:13: Schreibt mir doch mal, ob das besser ist,
00:00:15: schlechter ist, weil man selbst oder ich selbst
00:00:17: kann das immer schwierig hören.
00:00:20: Video gibt es heute auch nicht, weil ich
00:00:22: hier mit der Technik jetzt ein bisschen was
00:00:23: ausprobieren muss.
00:00:24: Aber das macht ja nichts.
00:00:26: Ja, ich möchte euch heute mitnehmen und zwar
00:00:28: auf Reisen.
00:00:30: MS und Reisen, das ist der Titel dieser
00:00:32: Folge.
00:00:34: Und zwar war ich ja selbst gerade im
00:00:35: Urlaub in Marokko und habe da wieder so
00:00:37: einige Erfahrungen auch mit der Erkrankung sammeln können.
00:00:41: Und da wollte ich dir einfach mal ein
00:00:43: paar Infos geben, was du beachten kannst, was
00:00:46: mir aufgefallen ist, was ich wichtig finde und
00:00:49: was ich vielleicht auch so aus den ganzen
00:00:50: Jahren, die ich in der Touristik im Eventmanagement
00:00:52: gearbeitet habe, gelebt habe, was ich da so
00:00:56: gelernt habe, was, wie wir uns das Leben
00:00:58: einfach leichter machen können.
00:01:00: Ich fange mal an und zwar habe ich
00:01:02: ja unser oder sind wir unseren Urlaub gestartet
00:01:05: mit einer mit einer Tour nach Marrakesch.
00:01:10: Also, da geht es natürlich erst mal los
00:01:12: mit der Flugbuchung.
00:01:13: Ich finde, das ist schon mal ein ganz
00:01:14: wichtiges Ding.
00:01:15: Es sind die Transportmittel.
00:01:18: Und ja, im Flugzeug ist natürlich alles wunderbar,
00:01:21: aber was halt nicht so wunderbar ist, sind
00:01:23: oft für uns die langen Wege an den
00:01:24: Flughäfen.
00:01:26: Und für mich ging das dieses Mal ganz
00:01:28: okay, weil ich meinen Mann dabei hatte, meinen
00:01:31: Sohn, meine Tochter und vor allen Dingen mein
00:01:33: Mann und mein Sohn, die sind natürlich auch
00:01:34: kräftig und können auch gerne mal eine Tasche
00:01:37: mehr tragen.
00:01:38: Und das haben sie auch gemacht, den haben
00:01:40: mich unterstützt, meine Laptop-Tasche getragen, weil ich
00:01:43: im Urlaub auch ein bisschen was gearbeitet habe.
00:01:46: Und die weiten Wege können sie mir natürlich
00:01:47: nicht abnehmen, aber sie sind immer alle sehr
00:01:49: hilfsbereit und warten dann auch, wenn ich mich
00:01:51: zwischendurch mal hinsetzen muss.
00:01:53: Letztes Jahr war ich in den USA mit
00:01:55: meiner Tochter, Ende Oktober, Anfang November.
00:01:58: Das war nicht ganz so toll mit dem
00:02:01: Laufen, muss ich sagen, am Flughafen, weil sie
00:02:03: ist natürlich ein Grundschulkind, die kann nicht meine
00:02:05: Sachen schleppen.
00:02:06: Und es geht jetzt hier übrigens gar nicht
00:02:08: um Koffer, die gibst du vorne ab, das
00:02:09: ist unkritisch, sondern es geht primär um das
00:02:11: Handgepäck und um die langen Wege.
00:02:13: Und wir hatten auch noch eine Umsteigeverbindung, mussten
00:02:16: in Frankfurt umsteigen.
00:02:17: Frankfurt, wie du sicherlich weißt, ist auch ein
00:02:20: sehr, sehr großer Flughafen.
00:02:22: Wenn dann da so ein Rollband ausfällt, ja,
00:02:24: dann guckst du halt schon mal in die
00:02:25: Röhre.
00:02:26: Und so war das auch bei mir und
00:02:27: ich hatte echt Schwierigkeiten zum Schluss, vor allen
00:02:29: Dingen, dass bei dem Umstieg die Zeit war
00:02:32: eigentlich okay bemessen, also auch von meiner Seite,
00:02:35: aber leider hatte unsere Maschine von München nach
00:02:38: Frankfurt schon eine Riesenverspätung und wir waren sehr,
00:02:40: sehr knapp und ich bin dann echt in
00:02:42: Stress gekommen.
00:02:43: Und Stress ist erstens mal nicht gut an
00:02:45: sich und zweitens wurde es dann mit dem
00:02:47: Laufen auch sehr schwierig und daher habe ich
00:02:50: mir vorgenommen, also wenn ich das wieder machen
00:02:52: sollte, dass ich eben eine Umsteigeverbindung habe an
00:02:56: einem großen Flughafen oder wenn ich eben auch
00:02:59: niemanden dabei habe, wo ich weiß, der kann
00:03:01: mich jetzt auch körperlich unterstützen, dann würde ich
00:03:05: mir auf jeden Fall inzwischen so ein Service
00:03:06: buchen.
00:03:07: Das gibt es ja zum Beispiel auch bei
00:03:08: der Deutschen Bahn.
00:03:10: Ich weiß, meine Mama nutzt das total super,
00:03:13: weil sie auch nicht mehr ganz so mobil
00:03:14: ist und das ist richtig toll.
00:03:17: Also du kannst dir sowohl bei der Deutschen
00:03:18: Bahn als auch beim Flieger, bei jeder Airline
00:03:21: kannst du dir eine Begleitung buchen beziehungsweise eine
00:03:25: Unterstützung für lange Wege.
00:03:27: Das nimmt dir halt viel ab.
00:03:29: Es gibt natürlich auch diese klassische Rollstuhlfahrerbegleitung, es
00:03:32: gibt noch eine zusätzliche Begleitung.
00:03:35: Es sind so drei verschiedene Kurs, die man
00:03:36: in der Buchung auch eingeben kann.
00:03:38: Es gibt einmal das für lange Wege, dass
00:03:41: du da eben Unterstützung bekommst.
00:03:42: In Frankfurt zum Beispiel holen sie dich da
00:03:44: wirklich mit so einem coolen, mobilen Fahrzeug ab
00:03:46: und fahren dich dahin, wo du hin musst
00:03:47: oder hin willst.
00:03:49: Super nett.
00:03:50: Machen sie auch in anderen Flughäfen, in Dubai
00:03:52: zum Beispiel oder in den USA wirst du
00:03:54: meistens im Rollstuhl abgeholt.
00:03:56: Das ist nicht jedermanns Sache, aber ist dort
00:03:58: Standard.
00:03:59: Also wenn du aus den Fliegern Richtung USA
00:04:01: steigst, siehst du schon immer, da sind meistens
00:04:04: schon so sieben, acht, neun, zehn Begleiter mit
00:04:07: Rollstuhl.
00:04:08: Die warten auf die Insassen.
00:04:10: Ich glaube, viele machen es auch aus Bequemlichkeit
00:04:12: oder weil sie einfach schneller durchkommen.
00:04:13: Die Amis sind halt ein bisschen anders drauf.
00:04:15: Denen ist das eher null unangenehm.
00:04:17: Die sehen halt mehr den praktischen Effekt und
00:04:19: hey, eigentlich auch cool, ja?
00:04:21: Und ja, ich war auch lange so, dass
00:04:24: ich dachte, nee, scheiße, ich will nicht mit
00:04:27: dem Rollstuhl, das ist scheiße.
00:04:29: Und inzwischen würde ich wirklich sagen, würde ich
00:04:31: mir sowas buchen, gerade wenn es eben vielleicht
00:04:33: auch eine Langstrecke ist und du bist echt
00:04:35: k.o., wenn es ein großer Flughafen ist,
00:04:37: wie gesagt, was ich gerade schon gesagt habe.
00:04:39: Und es gibt eben die Möglichkeit, jemanden oder
00:04:42: diesen Rollstuhl oder diesen Begleiter für lange Strecken
00:04:45: zu buchen, dann für Rampen zum Beispiel, dann
00:04:48: für Treppen, falls du Probleme hast, Treppen zu
00:04:51: steigen, dass du da eine Assistenz bekommst oder
00:04:53: irgendwie andere Wege gefahren wirst.
00:04:57: Und das Dritte ist natürlich für klassische Rollstuhlfahrer.
00:04:59: Das heißt, wenn du deinen eigenen Rollstuhl entweder
00:05:02: mit an Bord nehmen musst, weil du vielleicht
00:05:05: auf einen elektrischen Rollstuhl angewiesen bist, das ist
00:05:07: ein bisschen tricky, sage ich ganz ehrlich.
00:05:09: Da musst du auch vielleicht ein Reisebüro haben
00:05:11: oder direkt mit der Airline sprechen, wie du
00:05:12: das anmeldest.
00:05:14: Bei einem normalen mechanischen Rollstuhl ist es ja
00:05:17: unkritisch, weil du wirst dann in deinen Sitz
00:05:18: gesetzt und der wird verräumt, wie gesagt, wenn
00:05:22: du noch die Möglichkeit hast, begleitet, vielleicht auf
00:05:25: die Toilette zu gehen oder so.
00:05:26: Das muss jeder dann selber wissen, aber das
00:05:30: wäre auf jeden Fall für Rollstuhlfahrer.
00:05:32: Ich bin nicht so weit, will ich auch
00:05:34: nie sein, ehrlich gesagt, tue ich auch alles
00:05:36: dafür, aber mich hat es auch herausgefordert mit
00:05:39: dem Fliegen.
00:05:41: Und so habe ich natürlich erstmal diese Transportwege,
00:05:45: die ich immer berücksichtigen muss, also Flughafen, Bahn
00:05:48: ist das Gleiche, bei der Bahn ist auch
00:05:49: immer sehr, sehr geil, Deutsche Bahn, danke auch,
00:05:52: dass die Rollstühle, Rollstühle sag ich schon, dass
00:05:54: die Rolltreppen oft nicht gehen.
00:05:57: Wenn du dann nicht einen netten anderen Mitpassagier
00:05:59: hast, der deinen Koffer trägt, dann darfst du
00:06:01: halt da auch noch die Koffer tragen.
00:06:02: Oder noch schlimmer, wenn die Fahrstühle nicht gehen
00:06:04: oder beides, habe ich alles schon erlebt, aber
00:06:07: ich habe bislang immer jemanden Nettes gefunden, der
00:06:10: mir geholfen hat, weil da habe ich jetzt
00:06:11: noch nicht das Bedürfnis, so einen Service zu
00:06:13: buchen.
00:06:13: Da bin ich doch noch ganz gut mobil
00:06:15: und die Wege sind ja grundsätzlich bei der
00:06:17: Deutschen Bahn jetzt auch nicht so weit.
00:06:20: Also das mal so zum Transport.
00:06:22: Wir haben natürlich auch noch Bus oder Schiff.
00:06:25: Ich glaube, Bus ist unkritisch.
00:06:26: Wissen wir alle, bis zum Busbahnhof gebracht, nimmst
00:06:29: du den Uber oder ein Taxi und dann
00:06:31: fährst du halt mit dem Bus.
00:06:32: Ob das jetzt ein Reisebus ist, ein Flixbus
00:06:34: oder eben ein Linienbus, ist relativ unkritisch.
00:06:39: Und ich fahre halt am liebsten mit dem
00:06:40: Auto eigentlich in Urlaub oder eben Flieger und
00:06:42: dann Mietwagen.
00:06:43: Aber wenn ich alleine bin, dann ist es
00:06:46: natürlich nicht immer so, dass ich jetzt einen
00:06:48: Mietwagen nehme, weil jetzt in den USA zum
00:06:50: Beispiel wurden wir auch abgeholt von meiner Gastfamilie
00:06:52: und da brauche ich kein Auto und das
00:06:55: klappt auch alles wunderbar.
00:06:57: Ansonsten Urlaub mit Auto ist natürlich das Komfortabelste,
00:07:01: wenn du nicht richtig mobil bist, weil du
00:07:03: entweder selbst direkt ranfahren kannst, außer du findest
00:07:06: nicht gleich einen Parkplatz.
00:07:06: Das ist natürlich ein Thema in den Großstädten.
00:07:09: Oder du hast halt jemanden Nettes wie meinen
00:07:11: Mann, der mich dann halt auch irgendwo hinfährt
00:07:15: und danach das Auto parken geht.
00:07:16: Also das ist wirklich ganz, ganz, ganz toll.
00:07:19: Und da bin ich auch sehr, sehr, sehr
00:07:20: dankbar, dass er das immer so alles mitmacht,
00:07:22: weil ja, es ist vielleicht selbstverständlich, wenn man
00:07:25: verheiratet ist, aber es ist irgendwie auch nicht
00:07:27: selbstverständlich.
00:07:28: Und ich weiß, dass es auch manchmal die
00:07:29: anderen nervt, aber es ist nun mal so,
00:07:32: wie es ist.
00:07:33: Wie gesagt, ich glaube, ich mache diese Folge,
00:07:36: wo ich jetzt merke, ich quatsche jetzt schon
00:07:38: so viel.
00:07:38: Ich glaube, ich teile das fast auf zwei
00:07:40: auf.
00:07:40: Also würde ich jetzt mal vorschlagen, wir sind
00:07:42: jetzt gerade beim Transport und jetzt gehe ich
00:07:44: noch ein bisschen in die Städtereisen ein, weil
00:07:46: Städtereisen sind eigentlich für mich immer vom Kopf
00:07:49: her das gewesen, wo ich gedacht habe, boah,
00:07:51: das ist das Komplizierteste überhaupt wegen meiner Schwierigkeiten
00:07:54: mit dem Laufen.
00:07:56: Aber ich habe diesen Urlaub eben gemerkt, dass
00:07:59: die Städtereise dadurch, dass ich sie super geplant
00:08:02: hatte, überhaupt nicht das Problem war.
00:08:04: Also, lange Rede, kurzer Sinn.
00:08:07: Wir haben natürlich schon viele Städtereisen gemacht mit
00:08:10: den Kindern und auch früher, als ich noch
00:08:12: super laufen konnte sowieso.
00:08:13: Und ich bin eigentlich ein Mensch, der sich
00:08:15: die Städte immer erlaufen hat.
00:08:17: Ich bin, ich weiß nicht, wie viele hundert
00:08:20: Kilometer durch Paris gelaufen in meinem Leben, weil
00:08:22: ich da auch schon an die, ich weiß
00:08:24: nicht, an die zehn mal gewesen bin.
00:08:26: Habe am liebsten alles zu Fuß gemacht, manchmal
00:08:28: die Metro genommen, aber wirklich ganze Stadtteile einfach
00:08:31: erlaufen, weil ich finde, dass du so einfach
00:08:34: deep in eine Stadt eintauchst.
00:08:35: Das gleiche in Italien.
00:08:37: Es sind da natürlich auch so Länder, wo
00:08:39: du das wunderbar machen kannst.
00:08:40: Rom erlaufen, aber auch London erlaufen und, naja,
00:08:44: viele andere Städte, New York und so weiter.
00:08:48: Inzwischen ist es so, dass ich das nicht
00:08:49: mehr kann.
00:08:50: Und als wir vor, ich glaube, drei Jahren
00:08:52: jetzt in England waren und Schottland, da hatte
00:08:55: ich das auch schon so ein bisschen im
00:08:56: Hinterkopf, dass das nicht so funktionieren wird.
00:08:59: Und da habe ich mich erkundigt und es
00:09:00: gab wirklich in jeder, auch mittelgroßen Stadt, was
00:09:02: ganz toll ist und zwar diese Hop-on
00:09:04: -Hop-off-Busse.
00:09:05: Also das ist wirklich ein Tipp von mir,
00:09:07: wenn du, wenn du bequem durch eine Großstadt
00:09:09: kommen willst, wenn du viel sehen willst, aber
00:09:12: nicht die Manpower hast, irgendwie überall hinzufahren und
00:09:15: wieder zurückzufahren und mit der Bahn zu fahren,
00:09:18: mit dem Bus.
00:09:18: Man kennt sie ja meistens auch nicht aus,
00:09:20: weiß die Entfernung nicht so genau.
00:09:22: Du willst ja auch nicht von der kleinen
00:09:23: Station zur nächsten kleinen Station die gleiche U
00:09:25: -Bahn oder Taxi rufen.
00:09:27: Und da ist so ein Hop-on-Hop
00:09:29: -off-Bus genial.
00:09:30: Ich weiß, dass wir es sogar in Glasgow,
00:09:32: glaube ich, so gemacht haben.
00:09:33: Wir sind, als wir ankamen, noch am selben
00:09:35: Abend, wir waren ja mit dem Auto, aber
00:09:36: wir sind noch am selben Abend die gesamte
00:09:38: Tour mit dem Hop-on-Hop-off-Bus
00:09:40: gefahren, haben uns so ein Dreitagesticket gekauft, um
00:09:43: einfach mal zu wissen, wo der langfährt, was
00:09:45: das für eine Tour ist und was uns
00:09:46: dann da interessiert.
00:09:48: Und einfach schon mal so einen Überblick zu
00:09:49: bekommen von der Stadt, haben unseren Audio-Guide
00:09:52: reingehauen und das war mega.
00:09:54: Und am nächsten Tag haben wir dann ganz
00:09:56: gezielt die Stationen angesteuert, die uns interessiert haben,
00:09:59: sind dann da ausgestiegen, was weiß ich, da
00:10:01: gibt es ein ganz tolles Scientific Museum, da
00:10:04: waren wir unter anderem, sind da raus, haben
00:10:07: uns das angeschaut, sind dann da noch was
00:10:09: essen gegangen und dann sind wir wieder in
00:10:11: den Bus rein und sind weitergefahren.
00:10:13: Und das hat wunderbar funktioniert.
00:10:15: Also es war wirklich auch London, ich fand
00:10:16: London, ich hatte so einen Respekt vor London.
00:10:19: London war so entspannt, da haben wir uns
00:10:20: so eine Kombikarte gekauft mit dem Thamesen-Schiff,
00:10:26: also Bus Hop-on-Hop-off und dazu
00:10:28: dieses Thamesen-Schiff und das konnte man kombinieren,
00:10:31: also ich fand das mega entspannt, kann ich
00:10:33: wirklich, wirklich empfehlen.
00:10:35: Ja und jetzt eben hast du das nicht
00:10:37: in jeder Großstadt, du hast es in Europa
00:10:39: in fast allen, ich glaube sogar mittelgroßen, ich
00:10:41: glaube selbst Hannover hat einen Hop-on-Hop
00:10:43: -off-Bus, also München hat es auf jeden
00:10:44: Fall und da kannst du das natürlich super
00:10:47: nutzen, aber es gibt natürlich auch so diese
00:10:50: kleinen Orte, ich sage mal in Italien, irgendwelche
00:10:54: Bergdörfer oder in Griechenland, Spanien oder eben auch
00:10:57: sowas wie Marrakesch und da gibt es natürlich
00:10:59: keinen Hop-on-Hop-off-Bus, weil da
00:11:01: ist eine Kasbah, da ist eine Altstadt, da
00:11:03: kommen ja die ganzen großen Fahrzeuge gar nicht
00:11:05: rein.
00:11:06: Und da habe ich halt im Vorfeld überlegt,
00:11:08: scheiße, was mache ich, weil ich wollte natürlich
00:11:10: unbedingt in diese ganzen kleinen Orte und Gassen
00:11:14: und wollte natürlich auch auf den Bazar und
00:11:19: in diese Souks, ja.
00:11:21: Und dann habe ich halt gedacht, Mensch, das
00:11:24: Coolste, und das wünsche ich mir übrigens auch
00:11:26: viel mehr noch für hier, für München, es
00:11:29: gibt es zwar so ein paar Rickshaw-Fahrer,
00:11:30: aber ich wünsche mir noch viel mehr, weil
00:11:32: immer, wenn ich eine haben wollte, gab es
00:11:33: keine.
00:11:34: Hallo Olympiapark, furchtbar, wie man da laufen muss
00:11:37: zu irgendeinem Konzert.
00:11:40: Auf jeden Fall habe ich gedacht, es muss
00:11:41: ja sowas geben und habe mich da erkundigt
00:11:43: und recherchiert und, ja klar, habe ich dann
00:11:45: auch gefunden, es gibt da diese sogenannten Tuk
00:11:47: -Tuks, diese Cyclos werden die auch genannt.
00:11:49: Das habe ich auch schon in Madrid vor
00:11:51: ein paar Jahren gemacht, dass ich mit diesen
00:11:52: Dingern eine Stadtrundfahrt gemacht habe und das ist
00:11:55: fantastisch, ja.
00:11:55: Also ich finde es total super.
00:11:58: Erstens mal bist du an der frischen Luft,
00:12:00: zweitens mal hast du einen eigenen Fahrer, du
00:12:02: buchst dir die Dinger halt vor, du kannst
00:12:04: dir die vorreservieren, in Marrakesch war das jetzt
00:12:06: auch null teuer, weil natürlich dort eh alles
00:12:08: ein bisschen günstig ist, aber auch in Madrid,
00:12:10: weiß ich, habe ich das mit meinen Freundinnen
00:12:11: gemacht, einfach toll, weil die kommen halt, entweder
00:12:15: radeln die, also in Madrid, der ist wirklich
00:12:16: geradelt, jetzt der in Marrakesch, das war ein
00:12:18: bisschen das einzige Manko, der ist halt mit
00:12:22: einem motorisierten Ding gefahren, das war halt schon
00:12:24: eine ganz schöne Abgasbelastung, aber gut, für mich
00:12:28: war es trotzdem besser als alles andere, weil
00:12:30: das hätte ich nicht machen können und der
00:12:31: fährt halt wirklich dahin, wo du willst, also
00:12:34: wir haben mit dem vorher eine Route abgesprochen,
00:12:36: die Agentur hatte auch was vorgeschlagen und ja,
00:12:40: wir haben das aber dann so individuell gemacht
00:12:42: und der wartet dann eben auch, was wir
00:12:45: dann im Nachhinein noch mitbekommen haben oder als
00:12:47: wir ihn dann auch länger mit ihm unterhalten
00:12:48: haben, er war übrigens super nett, super gut
00:12:50: Englisch gesprochen und ich glaube, wir haben zuviel,
00:12:53: 120 Euro gezahlt für vier Stunden, also da
00:12:56: finde ich, da kannst du echt nicht sagen,
00:12:59: ja, der Mann war auch noch schwer behindert
00:13:02: und diese ganze Vereinigung, die ich gebucht hatte
00:13:06: und das war wirklich Zufall, ich habe da
00:13:07: überhaupt nicht darauf geachtet, ehrlich gesagt, hat ausschließlich
00:13:11: behinderte Fahrer und die ermöglichen so ihren Lebensunterhalt,
00:13:14: weil die können nämlich selbst nicht laufen und
00:13:17: das war also eine win-win-Situation und
00:13:19: dieser Mann hat sich auch so gefreut und
00:13:20: wir haben uns so einen schönen Tag mit
00:13:23: ihm gemacht eigentlich und der war auch hinterher,
00:13:25: haben wir dann gesagt, wir würden gerne noch
00:13:26: ein bisschen weiter fahren, die vier Stunden sind
00:13:28: rum, wäre das okay, hättest du noch Zeit,
00:13:30: wir zahlen das natürlich und er so, ja
00:13:31: klar, überhaupt kein Problem, dann hat er uns
00:13:34: auch noch ein bisschen weiter gefahren, das war
00:13:35: echt toll und das ist wirklich so ein
00:13:37: Tipp von mir, guckt einfach, dass ihr vor
00:13:40: Ort, ja, bei sowas kannst du zum Beispiel
00:13:43: bei Get You Guide buchen, ja, ich habe
00:13:45: es jetzt bei einer anderen Agentur gebucht, weil
00:13:47: es einfach auch günstiger war, das bieten auch
00:13:50: zum Beispiel so Plattformen an wie Booking oder
00:13:52: Expedia oder so, da kannst du diese Sachen
00:13:54: auch buchen und das ist einfach ein Tipp
00:13:56: von mir, schau einfach mal, dass du dir
00:13:58: da mit den Urlaub leichter machst und gerade
00:14:01: wenn du jemand bist, der sagt, ich möchte
00:14:03: auch was von Land und Leuten sehen, aber
00:14:04: ich kann halt nicht mehr diese Städte so
00:14:06: erlaufen und ich meine, wie soll ich da
00:14:09: rumkommen, ich habe da jetzt auch kein Auto
00:14:10: oder da kann man nicht mit dem Auto
00:14:12: reinfahren, ist ja bei vielen Städten so, Venedig
00:14:14: zum Beispiel, ist auch so ein Trigger für
00:14:16: mich gewesen, ja, da mit dem Laufen war
00:14:18: schon echt hart bei der heißen Sonne und
00:14:20: da fand ich es halt einfach mega, dass
00:14:23: du alles mit dem Schiff ja machen konntest
00:14:25: und um wirklich was zu sehen, haben wir
00:14:26: dann eben Gondoliere gebucht, also schaust einfach, dass
00:14:30: du da irgendwie für dich selber das gut
00:14:33: organisierst, wie gesagt, es gibt in vielen Städten
00:14:35: diese Rikscha-Fahrer, Tuk-Tuk-Fahrer, in den
00:14:38: USA kannst du dir auch einfach einen Uber
00:14:40: -Fahrer buchen oder ein Taxi, ich bin auch
00:14:42: schon quer durch Chicago, gut, das war beruflich,
00:14:46: aber ich musste halt zu vielen verschiedenen Orten
00:14:48: mit dem Taxi gefahren, das ist nicht so
00:14:50: teuer und habe einfach da dann immer wieder
00:14:54: Neues genommen, auch unkritisch oder du nimmst dir
00:14:57: halt einen festen Fahrer, das geht natürlich auch,
00:14:59: es ist einfach eine Verhandlungssache und ich glaube,
00:15:01: wir dürfen da auch einfach ein bisschen, ja,
00:15:04: selbstbewusster sein, auch da auf die zuzugehen und
00:15:07: zu sagen, hey, ich möchte einfach hier rumkommen,
00:15:10: habt ihr eine Idee, wie können wir das
00:15:11: machen?
00:15:13: Ja, das ist also so ein Tipp für
00:15:14: mich bei Städtereisen, also öffentliche Verkehrsmittel empfehle ich
00:15:17: jetzt nicht so unbedingt, weil das ist schwierig,
00:15:20: habe ich jetzt auch die Erfahrung gemacht, dass
00:15:21: die Wege einfach bei den U-Bahnen auch
00:15:23: oft sehr weit sind und wenn du einen
00:15:26: oberirdischen Bus hast, dann geht es meistens, alles
00:15:29: andere ist halt, wenn man dann nachher doch
00:15:30: aus Versehen in die falsche Richtung fährt, schwierig.
00:15:33: Das sind jetzt natürlich alles Tipps für Leute,
00:15:36: die gehfähig sind, ich weiß, es gibt natürlich
00:15:39: auch viele Rollstuhlfahrer beim MS, dadurch, dass ich
00:15:42: noch nicht in diesem Segment bin, kann ich
00:15:44: da persönlich noch nicht so viele Tipps geben
00:15:46: oder was heißt noch nicht, ich, wie gesagt,
00:15:47: ich will da nie hinkommen, aber ich bin
00:15:50: einfach nicht in dem Bereich und ich weiß
00:15:54: aber, dass es auch ganz tolle Reiseveranstalter gibt,
00:15:56: zum Beispiel RUNA Reisen ist einer dieser Veranstalter,
00:16:00: die für Rollstuhlfahrer extra Reisen anbieten.
00:16:03: Gibt auch noch ein paar andere, vielleicht fällt
00:16:04: mir nächstes Mal auch noch jemand anderes ein
00:16:07: oder ich schaue noch mal nach.
00:16:08: Für heute wollte ich dir einfach mal das
00:16:10: mitgeben, was jetzt einfach mal die Mobilität am
00:16:15: Reiseort anbelangt und vor allen Dingen eben bei
00:16:18: Städtereisen und nächste Woche würde ich das Thema
00:16:21: einfach weiterführen und da mal so ein bisschen
00:16:24: eintauchen in diesen Badeurlaub, in die Hotelwelt, in
00:16:29: das, was wir da vielleicht auch beachten können
00:16:31: und welche Länder vor allen Dingen wirklich behindertenfreundlich
00:16:36: sind.
00:16:37: Also, ich freue mich sehr, dass du zugehört
00:16:39: hast, ich hoffe, mein neues Mikrofon hat dir
00:16:41: einen guten Sound geliefert, freue mich auf deinen
00:16:44: Feedback und wenn du Fragen hast oder irgendein
00:16:46: bestimmtes Thema, was du gerne mal hier hören
00:16:48: würdest oder jetzt auch zum Thema Reisen irgendwie
00:16:51: noch einen Punkt hättest, den du gern erklärt
00:16:53: haben möchtest oder wo du gerne meine Info
00:16:57: hättest oder meine Meinung, dann schreib mir doch
00:16:59: einfach gern auf instagram bitte.majarosina-rivanova.
00:17:04: Ich weiß, das ist lang, aber ihr findet
00:17:06: mich, das gibt es nicht nochmal.
00:17:08: Und ja, ich freue mich, wenn es dir
00:17:10: gefallen hat, wenn du jemanden kennst, dem das
00:17:12: auch weiterhelfen könnte, teile die Folge auch sehr,
00:17:14: sehr gern und markiere mich natürlich auch sehr
00:17:16: gerne in Instagram und für heute wünsche ich
00:17:19: dir einfach einen wundervollen Tag und freue mich,
00:17:21: wenn du nächste Woche wieder einschaltest.
00:17:24: Bis dahin bin ich, deine Birte.
Neuer Kommentar