💫 Therapie auf vier Hufen – Als MS-Frau auf dem Pferd
Shownotes
Wie fühlt es sich an, wenn du deinen Körper einfach abgeben darfst – und ein Pferd dich durch die Halle trägt? In dieser Folge nehme ich dich mit zu meiner allerersten Hippotherapie-Einheit. Kein Sattel, keine Steigbügel – nur ein Griff zum Festhalten und ganz viel Vertrauen.
Ich erzähle dir, was dabei in meinem Körper (und Herzen) passiert ist, wie meine MS darauf reagiert hat und warum ich das Gefühl hatte, plötzlich wieder in Texas zu sein.
✨ Lass dich inspirieren von einem Erlebnis, das nicht nur physisch, sondern auch emotional unglaublich heilsam war.
🔁 Teile die Folge gern mit jemandem, der Pferde liebt oder eine neurologische Erkrankung hat – vielleicht ist es genau das, was sie gerade brauchen.
Der Podcast, der von meiner Reise in ein freies, selbstbestimmtes und gesünderes Leben erzählt. Sei gespannt und erfahre, wie auch du in deine Wohlfühlwelt eintauchen kannst.
Ich bin Birthe und die Stimme hinter diesem Podcast.
Geboren und aufgewachsen bin ich in Hannover. Schon bevor ich im Alter von 16 Jahren für ein prägendes Highschool-Jahr nach Texas gehen sollte, war klar: Ich will mal was mit Reisen machen. Gesagt, getan. Nach dem Abi machte ich eine Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau, legte später noch ein Eventmanagement-Studium obendrauf.
Touristik, Gastronomie, Hotellerie, Event… Das war 25 Jahre meine glitzernde Partywelt, mein zu Hause. Meine eigene kleine Eventagentur, die ich seit 2012 führte dann meine Krönung. Verliebt, verlobt, verheiratet…lebe ich seit 2003 in Bayern mit Mann und Kindern.
Dies die glänzende Seite meiner Medaille. Aber es gab auch eine andere: Diagnose einer Autoimmunerkrankung (Multiple Sklerose), Panikattacken, gescheiterte Beziehungen, Jobverluste und immer wieder gesundheitliche Herausforderungen.
Und finally: Die Covid-Welle… meine Chance für einen Neubeginn! Über das Empfehlungsmarketing hat sich mir das Riesenfeld der Persönlichkeitsentwicklung aufgetan. Da bin ich hängengeblieben. In 2024 durfte ich meine Ausbildung zum Holistic LifeCoach und MindBodyPractitioner abschließen.
Ich freue mich, heute Frauen mit Multipler Sklerose (MS) auf ihrem Weg zu einem ganzheitlich gesunden, kraftvollen Leben zu begleiten – mit Klarheit, Balance und einer starken Vision für die Zukunft.
Du fragst dich vielleicht:
- Wie kann ich mein Leben mit MS aktiv und selbstbestimmt gestalten?
- Wo ist mein Platz, wenn plötzlich alles anders ist?
- Wie finde ich zurück zu meiner Energie, meinen Träumen – zu mir?
Dann bist du hier goldrichtig.
In meinem Podcast und meiner Arbeit bei RyvaNova unterstütze ich dich mit Coaching, Tools und Community – damit du dich wieder selbst an erste Stelle setzt.
Für ein Leben in Balance.
Mit Leichtigkeit.
Und ganz nach deinen eigenen Vorstellungen. 💛
💫 Mehr über mich & meine Angebote findest du hier:
👉 Instagram: https://www.instagram.com/birthe.meyerrosina/
👉 Telegram-Community für MS-Ladies: https://t.me/+5gMO74MD-GtkYjk6
👉 Podcast abonnieren & bewerten bei Spotify, Apple & Co.
Ich freu mich auf dich!
Deine Birthe
🌀 Gründerin von RyvaNova – The Global MS Movement
Transkript anzeigen
00:00:00: (Transkribiert von TurboScribe.ai. Upgrade auf Unbegrenzt, um diese Nachricht zu entfernen.) Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge
00:00:02: von Weight to Wellness.
00:00:04: Ich bin's, deine Wirte.
00:00:05: Eigentlich wollte ich ja heute mit dem Notfallkoffer
00:00:08: weitermachen, der zweiten Folge, aber das muss jetzt
00:00:11: eine Woche warten, denn ich habe heute Vormittag
00:00:14: direkt, also jetzt einen Tag bevor du diese
00:00:16: Folge hörst, etwas ganz Tolles erleben dürfen.
00:00:20: Und zwar durfte ich eine Stunde bei der
00:00:23: Hypotherapie verbringen.
00:00:24: Was ist die Hypotherapie?
00:00:25: Nein, es ist keine Massage für Nilpferde.
00:00:28: Witzig auch, die heißen Hypopotamus, aber die Hypotherapie
00:00:31: ist eine Therapie mit Pferden.
00:00:35: Und zwar ist es eine Therapie auf dem
00:00:38: Pferd für Menschen mit bestimmten Erkrankungen.
00:00:42: Ganz vorne eben die Multiple Sklerose und Parkinson
00:00:46: zum Beispiel ist eine andere Krankheit, aber auch
00:00:48: Menschen mit Muskelproblemen.
00:00:50: Und ja, die Hypotherapie ist ein Sitz auf
00:00:54: dem Pferd.
00:00:55: Letzten Endes ist es wie Reiten, aber du
00:00:57: hast keinen Sattel und du gehst auch nur
00:01:01: im Schritt.
00:01:02: Also es ist jetzt keine Gangart, die schneller
00:01:04: ist als Schritt.
00:01:06: Und ja, ich erzähle einfach mal, wie es
00:01:07: bei mir war.
00:01:08: Also ich bin durch eine Bekannte, die auch
00:01:11: in meiner MS Ladies Community ist, zu dieser
00:01:13: Hypotherapie gekommen.
00:01:15: Und ich wollte das schon immer mal machen,
00:01:17: weil ich liebe Pferde.
00:01:18: Ich bin ja früher auch geritten.
00:01:20: Meine texanische Seele ist natürlich auch sehr connected
00:01:23: mit den Pferden und ja, ich hatte mich
00:01:27: damals in Nürnberg schon mal umgehört und es
00:01:30: hat sich irgendwie nicht ergeben.
00:01:31: Und jetzt gab es eben diese Möglichkeit, da
00:01:33: hinzufahren.
00:01:34: Und ich bin heute morgen zum Reitschleier gefahren,
00:01:41: außerhalb von München, und durfte eben das erste
00:01:45: Mal das machen.
00:01:46: Und das war total faszinierend.
00:01:48: Also erst mal ein ganz sympathischer Stall, ganz
00:01:51: sympathische Frauen.
00:01:52: Es gab eben eine Pferdeführerin, die das Pferd
00:01:55: die ganze Zeit geführt hat.
00:01:56: Das war in der Reithalle.
00:01:57: Und eine Therapeutin.
00:01:59: Die Therapeutin ist eben diese Hypotherapeutin, die mit
00:02:04: den Menschen, mit den Erkrankungen arbeitet.
00:02:07: Und in der Reithalle war es schon mal
00:02:09: total angenehm.
00:02:10: Da gab es so eine Art Rampe.
00:02:11: Das heißt, das war wie so ein, also
00:02:12: wo du hochlaufen konntest.
00:02:13: Und dann war so ein Teil von der
00:02:15: Verkleidung an der Seite rausgenommen, so dass du
00:02:18: da ganz leicht aufs Pferd steigen kannst.
00:02:20: Ja, dann bin ich auf dieses Pferd.
00:02:22: Es gab halt so keinen Sattel.
00:02:24: Es gab nur eine Decke und diesen Griff,
00:02:26: den man vom Voltigieren kennt.
00:02:29: Und dann habe ich einen Helm natürlich aufgehabt
00:02:31: und ein Funkgerät bekommen.
00:02:33: Also so eine Art Walkie-Talkie mit Ohrsteckern.
00:02:37: Und das Gleiche hatte die Therapeutin auch, damit
00:02:40: sie eben nicht so durch die Halle schreien
00:02:42: muss.
00:02:42: Und damit ich mich nicht automatisch dann immer
00:02:44: zu ihr umdrehe, weil das beeinträchtigt ja dann
00:02:47: die Bewegung des Körpers.
00:02:50: Ja, ich habe erst mal ein bisschen zugeschaut
00:02:53: bei einem anderen Teilnehmer, der vor mir dran
00:02:56: war.
00:02:57: Und dann bin ich gestartet mit einem ganz
00:03:00: schönen Schimmel, einem Wallach und total schön, erst
00:03:05: mal überhaupt wieder auf dem Pferd zu sitzen.
00:03:06: Ich habe dann mal nachgedacht, wann saß ich
00:03:08: das letzte Mal auf dem Pferd.
00:03:09: Und das ist wirklich schon acht Jahre her.
00:03:12: Ich war das letzte Mal beim Reiten 2017,
00:03:14: das weiß ich noch.
00:03:15: Da waren wir in Spanien im Urlaub und
00:03:17: da bin ich mit meinem Sohn in Andalusien
00:03:18: geritten.
00:03:19: Und das Krasseste war, und das war auch
00:03:21: der Grund, warum ich dann lange nicht mehr
00:03:22: auf dem Pferd gesessen habe, dass ich total
00:03:25: Allergie bekommen habe.
00:03:26: Das heißt, ich hatte richtig rote Augen, alles
00:03:30: hat gejuckt.
00:03:31: Und ja, ich hatte ja zu der Zeit
00:03:33: auch immer noch meine Katzenallergie.
00:03:35: Und diese Allergien bin ich ja aufgrund der
00:03:37: tollen Vitalstoffe der vielen, die ich nehme, wirklich
00:03:40: in den letzten Jahren komplett losgeworden.
00:03:41: Ich hatte ja auch eine Katze in der
00:03:43: Zeit, die leider verstorben ist.
00:03:45: Und ja, auch bei dem Pferd habe ich
00:03:46: nichts gemerkt.
00:03:47: Ich saß also auf diesem wunderbaren Schimmel, Socke
00:03:50: war der Name.
00:03:53: Und ja, erst mal ging es darum, dass
00:03:55: ich mich so ein bisschen einrichte, dass ich
00:03:57: beide Sitzhöcker spüre, dass die gleichmäßig sind.
00:04:01: Ein paar Runden gedreht, eben wie gesagt, das
00:04:03: Pferd wird geführt.
00:04:04: Und erst mal so ein bisschen einzugrooven.
00:04:06: Ja, und dann kam natürlich auch schon gleich
00:04:09: der Spruch, ja, bei den ehemaligen Reiterinnen ist
00:04:12: es immer ein bisschen schwieriger, dass die sich
00:04:14: darauf einlassen, weil klar, ich sitze natürlich erst
00:04:17: mal so gerade, wie ich es vom Reiten
00:04:18: gelernt habe und einfach, ja, das ist diese
00:04:22: automatische Haltung.
00:04:24: Und deswegen durfte ich dann die Augen schließen,
00:04:27: das war total cool, und mich einfach auf
00:04:29: dieses Pferd einlassen.
00:04:30: Und das hat wunderbar funktioniert.
00:04:32: Also mir ist nicht schwindelig geworden, im Gegenteil,
00:04:35: ich war wirklich, bin total ruhig geworden.
00:04:38: Dann hat sie mit meiner Atmung gearbeitet, ja,
00:04:41: ganz viele Anweisungen immer gegeben, was ich locker
00:04:43: lassen kann.
00:04:45: Und ich bin dann wirklich da, also ich
00:04:47: war 30 Minuten, war diese Therapie, bin dann
00:04:51: ganz viele Runden mit dem Pferd gegangen, hatte
00:04:53: wirklich fast die ganze Zeit die Augen zu,
00:04:55: habe einfach nur diese Bewegung mitgefühlt.
00:04:59: Und du verschmilzt dann letzten Endes mit diesem
00:05:01: Tier, also das Tier hat das natürlich angeleitet
00:05:03: und es war so sehr schön, dass mir
00:05:04: echt die Tränen gekommen sind.
00:05:06: Und das Beste war hinterher die Frage, ja,
00:05:11: warst du denn noch in der Reithalle hier?
00:05:13: Und ich war natürlich nicht mehr in der
00:05:14: Reithalle, sondern ich war in Texas, irgendwo auf
00:05:18: einer Ranch.
00:05:19: Mein Gott, ich gucke ja auch immer so
00:05:21: gerne solche Pferdefilme, ist ein bisschen kindisch vielleicht,
00:05:25: aber ich mag es halt einfach.
00:05:27: Und ich habe mich natürlich wie in so
00:05:28: einem Western irgendwo in Texas auf dem Pferd
00:05:31: gefühlt.
00:05:32: Und das war einfach so traumhaft und wirklich
00:05:34: dieses Getragenwerden, ja, das einfach Loslassen.
00:05:38: Ich habe davon ja hier schon mal bei
00:05:40: dem Floating berichtet.
00:05:41: Das ist ja auch so diese Schwerelosigkeit.
00:05:43: Und jetzt gibst du halt ab an das
00:05:45: Pferd.
00:05:45: Und wie gesagt, es gibt keinen Sattel, es
00:05:47: gibt keine Steigbügel, man hält sich nur an
00:05:50: dem Griff fest.
00:05:51: Ich habe auch manchmal losgelassen, weil ich einfach
00:05:53: gemerkt habe, ich vertraue diesem Pferd, ich vertraue
00:05:55: dieser Pferdeführerin, ich vertraue der Therapeutin und ich
00:05:59: darf einfach loslassen.
00:06:01: Und das tut so gut.
00:06:02: Das hat so, so, so gut getan.
00:06:05: Diese Therapie ist ja, für Menschen eben mit
00:06:09: diesen Erkrankungen, die ich genannt habe.
00:06:11: Und sie soll dafür sorgen, dass das Gleichgewicht
00:06:14: sich verbessert, dass die Gangart sich verbessert und
00:06:19: Muskelspastizität sich auch auflösen kann.
00:06:21: Ich bin total gespannt.
00:06:23: Also, als ich abgestiegen bin, bin ich schon
00:06:25: viel besser gegangen, sagte sie.
00:06:27: Nahe dem Moment, wo sie es sagte, fing
00:06:28: es dann an, dass sie wieder schlechter ging.
00:06:30: Das ist halt auch so eine Geschichte bei
00:06:31: MS, dass der Kopf sich immer wieder einschaltet
00:06:35: und kaum wird was gesagt.
00:06:37: Und wenn du denkst darüber nach, wie du
00:06:39: gehst, gehst du anders.
00:06:40: Und das ist halt echt ein Thema.
00:06:42: Und auf dem Pferd konnte ich halt loslassen.
00:06:44: Aber, wie gesagt, ich soll jetzt mich einfach
00:06:46: in ein paar Tagen noch mal melden und
00:06:47: gucken, was es mit mir macht, weil der
00:06:50: Körper verarbeitet das jetzt, was er da erlebt
00:06:52: hat.
00:06:53: Und es kann halt super gut sein, dass
00:06:55: ich also ein bisschen besser schon laufen kann.
00:06:57: Und wenn das so ist, dann heißt es
00:06:59: natürlich dranbleiben.
00:07:00: Das heißt, ich würde natürlich gerne weitermachen.
00:07:02: Da muss ich noch mal die ganzen Rahmenbedingungen
00:07:05: klären.
00:07:06: Aber es ist wirklich so, dass mir das
00:07:08: riesig viel Spaß gemacht hat, dass ich mich
00:07:10: richtig wohl gefühlt habe und die Zeit einfach
00:07:14: genossen habe.
00:07:15: Und ja, wenn du auch von Multiple Sklerose
00:07:18: betroffen bist oder auch von einer anderen umerologischen
00:07:21: Erkrankung, dann erkundige dich doch vielleicht mal, wenn
00:07:25: dich das jetzt mitgenommen hat.
00:07:27: Weil es gibt es bei dir in der
00:07:28: Nähe ja auch sowas.
00:07:29: Also, ich denke, das gibt es.
00:07:30: Also alleine bei München habe ich gesehen, gibt
00:07:32: es vier verschiedene Reitstelle, die sowas anbieten, also
00:07:34: im Umkreis von München.
00:07:36: Und ich glaube, das ist einfach so wertvoll.
00:07:39: Was ich dann auch bemerkt habe, ist, dass
00:07:41: mir die Nähe zu Tieren so gefehlt hat.
00:07:43: Nachdem unsere Katze ja vor jetzt drei Jahren
00:07:45: verstorben ist, habe ich eigentlich kaum noch Tiere
00:07:48: um mich herum gehabt.
00:07:49: Und dieses Pferd einfach zu spüren, ja, und
00:07:53: auch diese Körperwärme und dann das zu streicheln
00:07:55: und das gibt mir so unheimlich viel.
00:07:58: Das ist so wertvoll.
00:08:00: Und deswegen, ich musste auch daran denken, es
00:08:02: gibt ja so Projekte, wo Tiere in Altersheime
00:08:06: gebracht werden, um den Menschen einfach da auch
00:08:08: diese Berührung zu geben und diese Tiereswärme und
00:08:11: das ist wertvoll.
00:08:13: Ja, das wollte ich heute einfach mal mit
00:08:14: dir teilen.
00:08:15: Ich nehme das jetzt einfach mit aus dem
00:08:17: Tag und bin wirklich selig und will ganz
00:08:19: schnell wieder zum Pferd und ganz schnell wieder
00:08:21: nach Texas.
00:08:23: Ja, und ich hoffe, es hat dir gefallen,
00:08:25: dieser kleine Ausflug in die Pferdewelt bei den
00:08:29: Pferdemädchen.
00:08:30: Nächste Woche geht es dann wieder weiter mit
00:08:33: dem Notfallkoffer.
00:08:34: Für heute danke ich dir fürs Zuhören.
00:08:37: Ich hoffe, es hat dir Spaß gemacht.
00:08:38: Ich freue mich auf dein Feedback.
00:08:41: Schreib mir auch gern, ob du vielleicht auch
00:08:42: mal eine Hypotherapie machen möchtest oder schon gemacht
00:08:44: hast.
00:08:45: Und ich freue mich natürlich umso mehr, wenn
00:08:47: du auch nächste Woche wieder einschaltet, wenn es
00:08:50: wieder heißt Way2Wellness.
00:08:52: Ich bin's, deine Birte.
Neuer Kommentar